Ferienprogramm
Grünschnabel lädt zum Kindertreff in den Remisenhof

Das Grünschnabel-Team Maria Zamut, Daniela Christl, Barbara Schönberger und Lätitia Gratzer (von links) hat jetzt sechs Kindertreffs in den Sommerferien organisiert. | Foto: Grünschnabel
  • Das Grünschnabel-Team Maria Zamut, Daniela Christl, Barbara Schönberger und Lätitia Gratzer (von links) hat jetzt sechs Kindertreffs in den Sommerferien organisiert.
  • Foto: Grünschnabel
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Der Linzer Verein Grünschnabel bietet zwischen Juli und September 2020 sechs Kindertreffs an. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren werden jeweils dienstags in den Remisenhof in der Landgutstraße eingeladen.

LINZ. Der Verein Grünschnabel hat jetzt sechs Kindertreffs in den Sommerferien organisiert. Diese werden am 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli, 25. August, 1. September und 8. September abgehalten. Von 9 bis 16 Uhr stehen jeweils gemeinsames Basteln, Malen, Kochen, Rätsel lösen, Spiele spielen und gemeinsame Bewegung auf dem Programm. Der Schwerpunkt liegt auf Klimaschutz. So können sich Kinder etwa als Klima-Agent versuchen, wodurch sie etwas über Klimaschutz und was sie selbst dazu beitragen können erfahren. Bei Schönwetter wird Zeit im Freien verbracht. Die Kindertreffs des Vereins im Remisenhof in der Landgutstraße richten sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Die Kosten inklusive Mittagessen betragen 20 Euro pro Kind, wobei für Geschwisterkinder ein Rabatt von 25 Prozent gewährt wird. An jedem Treff können insgesamt bis zu zehn Kinder teilnehmen.
Um Anmeldung per E-Mail oder Telefon unter 0676/94 92 071 (Maria Zamut) wird gebeten.

Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.