Sommerprogramm

Beiträge zum Thema Sommerprogramm

Dämmerschoppen startet am Donnerstag, nicht Dienstag

Falscher Wochentag, richtig gute Stimmung: Der beliebte Dämmerschoppen in Hermagor findet ab Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wieder wöchentlich statt. Die ursprünglich angekündigte Terminreihe enthielt einen Fehler. HERMAGOR. Die Vorfreude auf den musikalischen Dämmerschoppen in Hermagor ist groß. Kein Wunder, schließlich gehört die Veranstaltungsreihe in den Sommermonaten längst zum kulturellen Fixpunkt im Bezirk. Doch dieses Jahr hat sich bei der Terminankündigung ein Fehler eingeschlichen,...

Im Gleisgarten ist ein buntes Sommer-Programm geplant. | Foto: Gleisgarten
5

Meidling
Der Gleisgarten lädt zu Vernissagen, Bier und Street-Art

Ein Craft-Bier-Fest und ein Festival für Street-Art sind nur zwei der Events, die über den Sommer im Gleisgarten geplant sind. WIEN/MEIDLING. Der Gleisgarten möchte sich im Sommer von seiner lebendigsten Seite zeigen und hält ein buntes Sommerprogramm für Gäste bereit. Im Juli und August wird zu unterschiedlichen Veranstaltungen in der gekühlten Foodhall geladen. So dreht sich von Freitag, 11. bis Freitag, 18. Juli, im Gleisgarten alles um Kunst, Musik und Kreativität. Bei der Panorama Art Week...

Anzeige

Abwechslungsreiche Abenteuer in unseren Bergen
Sommerprogramm 2025 Alpenverein Lungau

Der Alpenverein Lungau bietet dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm an: von Wanderungen, Bergtouren über Klettersteige bis hin zu mehrtägigen anspruchsvollen Hochtouren. Neu im AngebotNeu im Angebot gibt es die Silberlöwentouren, die speziell für die Zielgruppe 60+ ins Leben gerufen wurden und sehr gut angenommen werden. Somit ist wirklich für jeden etwas dabei. Ziele und Termine:Die Ziele und Termine sind unter www.alpenverein.at/lungau/ einzusehen. Die Tourenführer:innen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alpenverein Lungau

Sommerprogramm der Stadtgemeinde Feldkirchen
Kinderzauber für die Kleinen

Ein spezielles Sommerprogramm für Kinder sorgt in den Ferien für Abwechslung und jede Menge Entertainment. FELDKIRCHEN. Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder ein eigenes Kinderprogramm für die Kids in der Stadtgemeinde Feldkirchen angeboten. Jeden Mittwoch bis 27. August um 18 Uhr steht ein anderer Programmpunkt (Dauer jeweils 45 Minuten) bei freiem Eintritt am Plan. Feldkirchner Kinderzauber"Kasperl und das Sommerfest" bietet das Passepartout Figurentheater eine Woche später, am Mittwoch, dem...

Die Waldviertelbahn bietet eine Vielzahl an Themenfahrten für die ganze Familie.  | Foto: NÖVOG/Wegerbauer
6

Alles auf Schiene
Das Sommerprogramm der Niederösterreich Bahnen

Mit einem breiten Programm an Sonderfahrten, Outdoor-Erlebnissen und Veranstaltungen bieten die Niederösterreich Bahnen im Sommer 2025 ein vielfältiges Freizeitangebot für unterschiedliche Zielgruppen. NÖ. Das Sommerprogramm der Niederösterreich Bahnen vereint auch in der Saison 2025 klassische Ausflugsfahrten mit thematischen Schwerpunkten in mehreren Regionen. Geboten werden Erlebnisse für Familien, Eisenbahninteressierte und Bergwandernde. Verkehrslandesrat und Landeshauptfrau-Stellvertreter...

Foto: Doris Pichler
8

Rätselrundgang | Taschentheater | Bastelworshop
Luanas Sommerprogramm

Mit Luana auf Spurensuche durch Hallein Ein ganz besonderes Sommerabenteuer erwartet Kinder in der Altstadt von Hallein: Gemeinsam mit dem fröhlichen Keltenkoboldmädchen Luana geht es auf einen spannenden Rätselrundgang! Etwa eine Stunde lang erkunden kleine Entdecker*innen die verwinkelten Gassen, geheimen Ecken und liebevollen Details der Stadt – Dinge, die Erwachsene oft übersehen. Luana kennt sich bestens aus und hat immer eine Überraschung parat. Manchmal packt sie ihr Taschentheater aus...

Im beginnenden Sommer locken viele Veranstaltungen zu einem kulinarischen Besuch ins Land. | Foto: Weinviertel Tourismus / Creating Click
4

Den Sommer auskosten
Genussvolle Kulinarik-Tour durch Niederösterreich

Von der Wachau bis ins Waldviertel: Niederösterreich verwandelt sich im Sommer in eine Bühne für kulinarische Erlebnisse. Zwischen Weingärten, Almen und Wäldern treffen regionale Spezialitäten auf Kultur und Gastlichkeit. NÖ. In den Sommermonaten laden zahlreiche Veranstaltungen in ganz Niederösterreich dazu ein, Regionales in stimmungsvoller Umgebung zu genießen. Ob bei einem Picknick im Weingarten, einem Dinner in der Kellergasse oder einem Menü am See – das Bundesland bietet ein...

Im Sommer ist in Währing alles andere als Langeweile garantiert. (Symbolfoto) | Foto: Fabian Centeno/Unsplash
4

Ferienspiel
In Währing ist alles andere als Langeweile garantiert

Für Währings Kids sind die Sommerferien endlich da. Während sich die Jugend über die neu gewonnene Freizeit freut, zerbrechen sich Eltern oft den Kopf darüber. Hier kommt jedoch das Sommerprogramm "Währing spielt" ins Spiel, das allerlei Unterhaltung bietet.  WIEN/WÄHRING. Auch in diesem Sommer wird Währing zum Abenteuerspielplatz: Mit dem kostenlosen Ferienprogramm „Währing spielt“ bietet der Bezirk Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren im Juli und August eine breite Palette an Aktivitäten –...

Beim Berufserlebniscamp der Wirtschaftskammer Tirol erwartet Kinder zwischen 8 und 13 Jahren eine spannende Woche voller praktischer Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder. (Symboldbild) | Foto: WKO UU
3

Berufserlebniscamp der WK tirol
Einblicken in den Traumberuf

Beim Berufserlebniscamp der Wirtschaftskammer Tirol erwartet Kinder zwischen 8 und 13 Jahren eine spannende Woche voller praktischer Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder. Noch wenige Plätze sind verfügbar. INNSBRUCK. Von Montag, 18. August, bis Freitag, 22. August 2025 verwandelt sich das WIFI Tirol in Innsbruck in eine Kreativzone für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Für Eltern und Erziehungsberechtigte, die auf der Suche nach einer sinnvollen Ferienbetreuung mit Mehrwert sind,...

8

Musikalischer Rundweg • Sommerprogramm in Suben
Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht

Endlich ist es wieder soweit! Das traditionelle Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht findet am Samstag, den 26. Juli statt. Die Musikkapelle Suben lädt ab 18:30 Uhr zu Speis, Trank und Musik. Es spielen unterschiedliche Ensembles aus der Region. Erstmals gibt’s am Tag darauf auch einen Frühschoppen mit den Jungmusiker:innen. Ein Wochenende voller Musik und idyllischer Stimmung steht auf dem Programm! Musikgruppen aus der Region Bei der einzigartigen Veranstaltung sind die Besucher:innen...

Anzeige

WIFI Niederösterreich
WIFI NÖ Sommerprogramm: Weiterbildungsvielfalt, die begeistert

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet mit seinem Sommerprogramm die perfekte Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln – so gelingt ein starker Start in die zweite Jahreshälfte. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Wenn die Tage länger werden und das Tempo etwas langsamer, entstehen beste Voraussetzungen, um kreative Ideen zu entwickeln, digitale Fähigkeiten zu stärken oder technisches Know-how...

Einladung Sommerfest
6

Feierlaune beim Musikverein
Sommerfest des MV St. Thomas

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum Sommerfest ein! Gefeiert wird von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 13. Juli bei der Gemeinde (St. Thomas 100). Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – an beiden Tagen erwartet euch ein gemütliches Fest in musikalischer Atmosphäre. Samstag – Familiennachmittag & Dämmerschoppen Am Samstag startet das Fest um 16:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken...

Filmfans kommen unter anderem beim Sommerkino wieder voll auf ihre Kosten.  | Foto: Stadtmarketing
3

Gleisdorf
Das Sommerprogramm in der Solarstadt hat es in sich

In Gleisdorf wird über die heißen Sommermonate wieder ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit 18 Einzelterminen geboten. Das breite Spektrum an Events weiß zu überzeugen. GLEISDORF. Der Sommer in Gleisdorf kann kommen. Die Solarstadt verwöhnt mit einem bunten Programm. Musikalische Genüsse sind bei den "Music Fridays" im Herzen der Stadt angesagt. Ab dem 13. Juni heißt es "Bühne frei!"– sieben kostenlose Konzertabende stehen in Summe am Plan. Fünf der Termine finden beim Vorplatz des Hauses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Ende Juni gehts wieder los im Maislabyrinth Kronstorf.  | Foto: Forstner
6

Ende Juni gehts los
Maislabyrinth eröffnet mit neuer Attraktion

Das Kronstorfer Maislabyrinth startet Ende Juni in die neue Saison. Auch heuer heißt es wieder: Verirren erwünscht! KRONSTORF. Auch heuer heißt es in Kronstorf wieder: Verirren erwünscht! Mit neuen, spannenden Irrwegen geht es ab Ende Juni durch das dichte Maisfeld. "Wie jedes Jahr müssen unsere "Maisianer" die fünf versteckten Stempel finden. Am Weg durchs Labyrinth finden sie unseren Aussichtsturm mitten im Maisfeld, die Go-Kart Bahn für rasante Fahrten, ein Kletterturm für Groß und Klein,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Die idyllische Natur im Naturpark Weissensee genießen und ein abwechslungsreiches Programm entdecken. | Foto: Michael Stabentheiner
4

Naturpark Weissensee
Ein Sommer voller Naturerlebnisse

Der Naturpark Weissensee bietet auch in diesem Sommer eine Vielzahl spannender Aktivitäten – ein erster Höhepunkt ist "Natur & Religion im EinKLANG" am 29. Juni. SPITTAL, GAILTAL. In diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein buntes Programm, das dazu einlädt, die beeindruckende Flora und Fauna des Naturparks zu entdecken und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Nachstehend ein Auszug aus den Programmpunkten: Natur & Religion im EinKLANGEin besonderes Highlight ist das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auch 2025 findet im Sommer wieder die Kinderuni an verschiedenen Einrichtungen in Wien statt. Bis zu 4.000 Nachwuchs-Forscherinnen und -Forscher werden geladen. | Foto: Kinderbüro der Universität Wien/APA-Fotoservice/Martin Lusser
9

Wissenschaft in Wien
Registrierung für Kinderuni im Sommer läuft

Auch im Sommer öffnen die Wiener Hochschulen ihre Hörsäle und Labore. Aber nicht für die Studierenden, sondern für den Wissenschaftler von morgen. Von 7. und 19. Juli findet wieder die Kinderuni statt. Bei kostenlosen Veranstaltungen können die Kids hautnah die Welt der Wissenschaft erleben. Die Registrierung läuft bereits, die Anmeldephase wartet schon. WIEN. Das ist ein Sommerprogramm für den Nachwuchs der besonderen Art. Von 7. bis inklusive 19. Juli findet wieder die Kinderuni statt. 4.000...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
NatureWatch Touren mit Spektiv und Fernglas sind auch 2025 wieder fixer Bestandteil des Sommerprogramms.  | Foto: NPHT/StefanLeitner
2

Raus in die Natur
Saisonstart im Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet heuer unter dem Motto „Spüre den Sommer im Nationalpark“ wieder ein umfangreiches Sommerprogramm für die BesucherInnen. OSTTIROL. Mit dem Einzug des Sommers bietet die Tiroler Nationalparkverwaltung wieder ein umfangreiches Programm für Einheimische und Gäste der Region vom Frühling bis in den Herbst: Natur pur und eine Vielfalt von Führungen für kleine und große Naturliebhaber werden auch 2025 wieder angeboten. Geführte Nature-Watch Touren in allen Tälern,...

Zwischen Juli und Mitte September wird geführt gewandert.
4

UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge
Sommerprogramm im Biosphärenpark

Der Biosphärenpark Nockberge bezaubert mit hügeliger Bergwelt, malerischen Almwiesen und urigen Wäldern. GEMEINDE REICHENAU.  Das Sommerprogramm 2025 bietet die Möglichkeit, maßgeschneiderte Einblicke in die Besonderheiten des Biosphärenparks mit seiner faszinierenden Landschaft, den Kulturgütern und seltene Flora und Fauna zu erhalten. Touren für Jung und AltBei allen angebotene (kostenpflichtigen) Touren im Sommerprogramm begleiten Biosphärenpark-Ranger, die mit Begeisterung dabei sind und...

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Foto: LWBFS Kleinraming
4

Landwirtschaftsschule Kleinraming
„Im Paradeiser-Paradies“

„Im Paradeiser-Paradies“, lautete das Thema des heurigen Genusscamps an der Fachschule Kleinraming. STEYR-LAND. Von paradeisischen Nudel-Menüs, einer paradeisischen Rätsel-Rallye, bis hin zu kreativen Workshops, bei denen Paradeis-Turnsackerl gedruckt und Paradeis-Seife gemacht wurde, drehte sich alles um das Lieblingssommergemüse Paradeiser. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Natürlich gabs auch Cocktails und gemütliches Plaudern am Lagerfeuer.

Im August gab es im Freilichtmuseum Stübing viel zu entdecken.  | Foto: Universalmuseum Joanneum/Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
3

Freilichtmuseum Stübing
Zwischen Kräuterkunst und Kulturaustausch

Über den Sommermonat August verteilt wurde das Österreichische Freilichtmuseum Stübing im Norden von Graz-Umgebung zur Bühne lebendiger Traditionen und diverser kultureller Begegnungen. STÜBING. Vor kurzem fand der Kräutertag statt, an dem traditionell "Kräuterbüscheln" gebunden und geweiht wurden. Zwei Tage später feierte das Tanz- und Musikfestival "Folklore Global" sein 30-jähriges Jubiläum. Kräuterkunst und TraditionDer Kräutertag war ein fester Bestandteil der bäuerlichen Tradition und zog...

Ausflüge gab es zum Beispiel zum Erzberg, Märchenwald Steiermark, eine ÖBB Bahnhofsbesichtigung sowie auch eine Flughafen-Führung. | Foto: Privat
4

Kühnsdorf
Dank Unterstützung zu einem vielfältigen Sommerprogramm

KÜHNSDORF. Der Sommerhort Einstein Juniors, unter der Leitung von Tiffany Annabell Lamprecht, hat im Juli einige Ausflüge gemacht. Unter anderem standen folgende Ausflugsziele am Plan: der Märchenwald Steiermark, Erzberg, eine ÖBB Bahnhofbesichtigung, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Flughafen-Führung und Steirarodl. Vor Ort wurden auch einige Sachen organisiert. „Ein Sommerfest mit dem Sommerhort Eberndorf, mit Hüpfburgen von Jumpforfun und einem Zauberer, ein Vortrag von dem Biosphärenpark...

Regiomotion veranstaltet im Sommer Sportcamps. | Foto: Regiomotion
3

Kindersportcamps
Regiomotion sorgt für sportliche Sommerbetreuung

Regiomotion veranstaltet in den Sommerferien Sportcamps an elf verschiedenen Standorten in der Reigon Murau-Murtal. Geboten wird ein buntes Sportprogramm. MURTAL/MURAU. Regiomotion ist ein Verein für Breitensport und Regionalentwicklung, der ein abwechslungsreiches und polysportiv konzipiertes Programm anbietet. Die Highlights des Vereins sind die Kindersportcamps während der Sommerferien, die an elf verschiedenen Standorten im Bezirk Murau und im Murtal stattfinden. Den Kindern wird eine Woche...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Im August trifft beim "A!KO Tanzfest" im Sonnenstein Loft koreanische auf österreichische Tanzkunst. | Foto: Constantin Georgescu
4

Sonnenstein Loft
Sommer voller internationaler Tanzkunst in Linz

Das Sonnenstein Loft öffnet seine Türen und lädt im Sommer zu besonderen Veranstaltungen ein: Internationale Tanzkunst kommt nach Linz, etwa im Rahmen des koreanisch-österreichischen "A!KO Tanzfests". Ebenfalls am Programm stehen die Sommertanztage. LINZ. Das "A!KO Tanzfest" gibt es seit drei Jahren. Heuer bringt es herausragende Performances und innovative Choreografien vom 19. bis 31. August ins Sonnenstein Loft. Das Festival reflektiert die enge Zusammenarbeit mit dem Arts Council Korea, der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Geschichten und Musik im Volkskunstmuseum: Edith Eckholt (im Bild), Frau Wolle und Flo Ryan laden ein. | Foto: Karin Tscholl
4
  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Tiroler Volkskunstmuseum
  • Innsbruck

Ein Sommer voller Märchenzauber im Volkskunstmuseum

INNSBRUCK. Wenn Tauben gurren, der Abendhimmel sich färbt und vielleicht ein Sommergewitter grollt, beginnt im Kreuzgang des Volkskunstmuseums ein besonderer Zauber: Vom 11. bis 19. Juli verwandeln Frau Wolle, Edith Eckholt und Musiker Flo Ryan den historischen Innenhof wieder in eine Bühne für Erzählkunst und Musik. Stimmungsvolle SommerabendeWas dieses Format so besonders macht: Alle Märchen werden frei erzählt, kein Text wird vorgelesen. Nur mit Sprache, Klang und Atmosphäre entstehen Bilder...

  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • woom bike area Wagrain
  • Wagrain

Kids Mountainbike Coaching - Bike Friday

Mountainbiken auf unterschiedlichem Gelände muss gelernt sein. Darum gibt‘s jeden Freitag in den Sommerferien tolle Tipps und Tricks von echten Bike-Profis. Beim kostenlosen Coaching kannst du deine Fahrtechnik verbessern und tolle Tricks auf dem Bike erlernen. Für alle Kinder zwischen 6 bis 14 Jahre. Tickets für die woom Bike Area: Die Bike Area befindet sich an der Mittelstation der Flying Mozart. Ein gültiges Seilbahnticket sowie ein Eintrittsticket für die woom Bike Area sind im Webshop als...

  • 13. August 2025 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

"Die Tschauners": Wiener Addams-Family-Parodie

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr geht die schrecklich nette Stegreif-Revue "Die Tschauners" auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) in die Verlängerung. Darin ist der Wiener Version der Addams Family jedes Mittel recht, um ihr Anwesen zu retten. So wird der alte Kasten zur Hochzeitslocation und aus der Familiengruft der Pop-up-Imbiss "Schmausoleum" – zumindest bis sich die Wiener Behörden einschalten. Termine: 23. und 24. Juni, 13. und 14. August sowie 3. und 4. September ab 19.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.