Heuer besser fair-schenken

- Lässig: handbedrucktes Kapuzenlongshirt aus Biobaumwolle.
- Foto: Fairytale
- hochgeladen von Nina Meißl
Mit Produkten aus dem fairen Handel kann man sinnvoll schenken. Besonders beliebte ist individuelle Mode, wie etwa von Fairytale.
„Geschenke aus dem fairen Handel sind eine gute Möglichkeit, sinnvoll zu schenken – es geht dabei nicht um Verzicht, sondern um Gewinn für alle“, sagt Ingrid Gumpelmaier-Grandl. Die Designerin hat in Kooperation mit Betrieben in Nepal ihre Vision von einem Modelabel realisiert, das sowohl umweltfreundlich als auch fair produziert. „Die kleinen Manufakturen können nur überleben, wenn sie Unterstützung aus den reichen Ländern erhalten.“ Ziel von Gumpelmaier-Grandl ist es, bio-faire Mode zu entwerfen, die sowohl trendig als auch leistbar ist. Dafür wurde das Unternehmen kürzlich mit dem Eduard-Ploier-Preis des Landes OÖ ausgezeichnet. Auch ein kleines Sortiment für Herren und Kinder ist inzwischen erhältlich. Dieses soll künftig noch weiter ausgebaut werden.
In der Bildergalerie finden Sie ein paar modische, faire Geschenkideen. Die Stücke von Fairytale sind im Weltladen am Linzer Pfarrplatz erhältlich. Mehr Infos gibt es auch unter fairytale-fashion.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.