Nützlich: Linzer Lehrer erfindet "Werkkarte"

Mehr als fünf Monate hat Adnan Nakicevic in seiner Werkstatt an der „Werkkarte“ getüftelt und gefeilt. | Foto: Gintner
12Bilder
  • Mehr als fünf Monate hat Adnan Nakicevic in seiner Werkstatt an der „Werkkarte“ getüftelt und gefeilt.
  • Foto: Gintner
  • hochgeladen von Gabriele Hametner

Ob als Handystativ, Einkaufswagen-Öffner, Flaschenöffner, Schnurschneider für (Weihnachts)-Packerl oder als Schraubenzieher – die „Werkkarte“ lässt jedes Bastlerherz höherschlagen. Designt ist das praktische Multifunktions-Werkzeug für den mobilen Gebrauch. Denn es ist genauso groß wie eine Kreditkarte und passt damit in jede Geldtasche.

Laufend neue Funktionen entdecken

„In der Beschreibung habe ich momentan 14 verschiedene Funktionen bebildert. Aber erst vor Kurzem habe ich zufällig entdeckt, dass sich der Schnurschneider auch ideal eignet, um die Schale von Orangen zu schneiden ohne das Fleisch zu verletzen“, sagt der Designer Adnan Nakicevic. Der 26-jährige Lehrer aus Linz hat fünf Monate lang an der kleinen praktischen „Werkkarte“ getüftelt. „Ich habe Hunderte Zeichnungen gemacht, Prototypen aus Karton und später aus Metall“, sagt Nakicevic. Immer wieder hat er Bruch- und Bugstellen ausgemerzt und darauf geachtet, dass die Werkkarte ergonomisch in der Hand liegt.

Werkkarte – made in OÖ

Vor einem Monat gab er mit 150 Stück die erste große Produktion in Auftrag. „Mir ist es wichtig, dass die Werkkarte in Oberösterreich gemacht wird“, sagt der 26-Jährige. Die Firma GEWA Blechtechnik aus Ried im Traunkreis lasert die Karten aus Industrie-Edelstahl. Für den Feinschliff ist Nakicevic selbst verantwortlich. „Ich feile dann noch den Schnurschneider und den Schraubenzieher“, sagt Nakicevic. Danach verpackt er jede einzelne Werkkarte in eine selbstgemachte Schachtel.

Lehrer oder Erfinder?

Das Interesse an seinen Werkkarten ist groß und die ersten 150 Stück sind schon fast vergriffen. Als nächsten Schritt will Nakicevic ein Gewerbe anmelden. Seinem Job als Lehrer für Produktdesign in der HBLA Lentia bleibt er aber auf alle Fälle treu. „Ich bin leidenschaftlich gerne Lehrer. Die Schüler sind wie ein kreatives Fass ohne Boden“, sagt Nakicevic. So verwundert es nicht, dass er schon wieder neue kreative Ideen für weitere kleine und nützliche Werkzeuge hat. Weitere Infos auf www.werkkarte.com

3 Werkkarten zu gewinnen

Die StadtRundschau verlost drei Werkkarten.

Fotos: Andrea Gintner

Diese Aktion ist beendet.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.