Expertin Bettina Lipp in Linz
Wenn Erinnerungen Schritt für Schritt wegfallen

Gerontologin Bettina Lipp veranschaulicht, wie Erinnerungen bei Demenzkranken nach und nach wie Bücher aus einem Regal fallen. | Foto: Clemens Frauscher/St. Barbara Friedhof
  • Gerontologin Bettina Lipp veranschaulicht, wie Erinnerungen bei Demenzkranken nach und nach wie Bücher aus einem Regal fallen.
  • Foto: Clemens Frauscher/St. Barbara Friedhof
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Expertin Bettina Lipp plädiert dafür, Menschen mit Demenz nicht mit ausgelöschte Persönlichkeiten gleichzusetzen.

LINZ. Bücher, die im Vortragsraum auf den Boden fallen – so veranschaulichte Bettina Lipp bei einem Vortrag am St. Barbara Friedhof das schrittweise Wegfallen der Erinnerung, das Menschen mit Demenz betrifft. Menschen mit Demenz sollten nicht als ausgelöschte Persönlichkeiten wahrgenommen werden, so eine der Kernbotschaften der Gerontologin an ihre etwa 50 Zuhörer.

Dieselben Bedürfnisse

"Sie haben genauso das Bedürfnis nach Liebe, Trost, Einbindung und sinnvoller Betätigung wie alle anderen Menschen auch." Antriebe und Gefühle wahrnehmen und diese verbal oder nonverbal spiegeln, plädierte die Expertin ein Konzept, die in den letzten zehn Jahren in einem Linzer Seniorenzentrum unter anderem in der Betreuung von Menschen mit Demenz gearbeitet hat.

Vorbeugung mit den fünf L

Neben wertvollen Alltagstipps sprach die Expertin auch über Vorbeugung. Die fünf L richten sich dabei an die eigene innere Stärke. "Wer seine innere Fülle nährt, kann gestärkt dem Älterwerden entgegengehen", schlug Lipp vor ihren Zuhörern auf die fünf L zu achten: "Leben – Lachen – Lernen – Laufen – Lieben."

Anzeige
v.l.n.r.: Turnier-Teilnehmer Erich Haider, Black-Wings-Spieler Niklas Würschl und Gerd Kragl, Golf-Profi Florian Schweighofer, Black-Wings-Präsident Peter Nader, VKB-Generaldirektor Markus Auer, Turnier-Teilnehmer Franz Aschl, VKB- Vertriebsservicemitarbeiterin im Private Banking Ulrike Resl, Turnier Teilnehmer Maria Aschl und Kurt Resl, Direktor Private Banking Süd der VKB Jörg Kastner | Foto: VKB

Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB
Golf, Genuss und Gespräche am See

FELDKIRCHEN. Am Ufer des Feldkirchnersees wurde auch heuer wieder abgeschlagen, gejubelt und genetzwerkt: Die Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB boten ein sportlich-gesellschaftliches Highlight, das weit über ein klassisches Turnier hinausging. Profi- und Hobbygolfer, Unternehmer, Sportler und Partner der VKB trafen sich zum bereits zweiten Mal, um sportliche Präzision mit lockerem Austausch zu verbinden.  Abschlag mit AmbitionFür Florian Schweighofer, 21-jähriger Profigolfer aus Linz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.