Abu Dhabi zu Gast an der JKU

Von links: V.l.: Rektor Hagelauer, Dr. Tag, Dr. Al Hajri, Prof. Paulik. | Foto: JKU
  • Von links: V.l.: Rektor Hagelauer, Dr. Tag, Dr. Al Hajri, Prof. Paulik.
  • Foto: JKU
  • hochgeladen von Nina Meißl

Die Johannes Kepler Universität (JKU) unterhält Verbindungen zu zahlreichen Ländern – darunter auch Abu Dhabi. Zur Vertiefung der Kooperation besuchten am Montag Ismail A. Tag (Acting President and Provost, The Petroleum Institute Abu Dhabi) und Al Hajri (Director of external relations and collaboration, The Petroleum Institute Abu Dhabi) die Linzer Universität. Die beiden Wissenschafter nutzten ihren Aufenthalt in Österreich anlässlich eines OPEC-Energie-Forums für einen Besuch der wichtigsten Forschungsbereiche der JKU. So besuchten die Gäste unter anderem das Institut für Polymerwerkstoffe von Reinhold Lang, das Institut für Chemische Technologie Organischer Stoffe, Christian Paulik und den Forschungsbereich Mechatronik repräsentiert durch Bernhard Jakoby. Ein weiterer Höhepunkt war ein Treffen mit Wittgenstein-Preisträger Serdar Sariciftci vom Institut für Organische Solarzellen.

Auch die Zukunft war Thema: Im Gespräch mit JKU-Rektor Richard Hagelauer und Christian Paulik wurden abschließend Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit beider Forschungseinrichtungen erörtert.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.