Bildergalerie
Das war dieses Jahr der Fasching in Linz

Sowohl am Faschingssamstag als auch am Faschingsdienstag waren in Linz zahlreiche Faschingsnarren unterwegs. | Foto: Fotomeisterei / Inge Streif Photography
83Bilder
  • Sowohl am Faschingssamstag als auch am Faschingsdienstag waren in Linz zahlreiche Faschingsnarren unterwegs.
  • Foto: Fotomeisterei / Inge Streif Photography
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Die fünfte Jahreszeit wurde auch in der Stadt ausgelassen gefeiert. Zu Partys luden etwa der Ruderverein Ister und die Lentia City ein.

LINZ. Bunter Konfettiregen, knallende Sektkorken und kreative Kostüme: In Linz war in der Faschingszeit einiges los. Neben dem Posthof und der Lentia City wurden auch die Stadtwerkstatt und die Pfarre St. Peter zum Party-Hotspot.

PiratenBall im Posthof

Auch heuer waren der Kreativität der Besucherinnen und Besucher bei ihren Kostümen keine Grenzen gesetzt.  | Foto: Phil Stekl/Bernd Rechberger
  • Auch heuer waren der Kreativität der Besucherinnen und Besucher bei ihren Kostümen keine Grenzen gesetzt.
  • Foto: Phil Stekl/Bernd Rechberger
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Am Faschingssamstag lud der Ruderverein Ister zum 65. PiratenBall in den Linzer Posthof ein. Rund 1.700 Gäste feierten hier auf vier Dancfloors.

Närrisches Treiben beim "PiratenBall" im Posthof

Faschingsdienstag in der Lentia City

In Urfahr ging es am Faschingsdienstag in der Lentia City rund. | Foto: Fotomeisterei / Inge Streif Photography
  • In Urfahr ging es am Faschingsdienstag in der Lentia City rund.
  • Foto: Fotomeisterei / Inge Streif Photography
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Zahlreiche verkleidete Faschingsfans tummelten sich am Dienstag, 13. Februar, in der Lentia City. ab 17 Uhr Später sorgten hier Live Acts wie Rappl & Rappl, die Dirndl Rocker und "DJ Tom_H" für Stimmung.

Das war der Faschingsdienstag in der Lentia City

Faschingsdienstag im Le Jardin

Im "Le Jardin" startete am Faschingsdienstag der Clubbetrieb bereits um 18 Uhr. | Foto: JD Project
  • Im "Le Jardin" startete am Faschingsdienstag der Clubbetrieb bereits um 18 Uhr.
  • Foto: JD Project
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Am 13. Februar lud das Linzer Kultlokal "Le Jardin" zu einer ausgelassenen Faschingsparty ins erste Obergeschoss der Linzerie ein. Unter dem Motto "Tipsy Tuesday" wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert.

Linzer Club "Le Jardin" lud am Faschingsdienstag zur Party

WurstVomHundBall

Der Wurst vom Hund-Ball setzte damit bereits zum siebten Mal ein buntes Zeichen für Toleranz und Vielfalt. | Foto: Lisa Trost
  • Der Wurst vom Hund-Ball setzte damit bereits zum siebten Mal ein buntes Zeichen für Toleranz und Vielfalt.
  • Foto: Lisa Trost
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Als Gegengewicht zum Burschenbundball feierten rund 500 Gäste am 3. Februar ausgelassen in der ausverkauften Stadtwerkstatt. Seit 2014 engagiert ein kleines Team ehrenamtlich den Ball der Vielfalt und Toleranz. 

Gold, Glitzer und gelebte Vielfalt – das war der Wurst vom Hund-Ball 2024

Faschingsfest der SPÖ Spallerhof

Rotkäppchen und der große Wolf sicherten sich den begehrten ersten Preis beim Kostümwettbewerb des Spallerhof-Gschnas. | Foto: SPÖ Spallerhof
  • Rotkäppchen und der große Wolf sicherten sich den begehrten ersten Preis beim Kostümwettbewerb des Spallerhof-Gschnas.
  • Foto: SPÖ Spallerhof
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Unter dem Motto "Fête rouge – Alles in Rot" lud die SPÖ Spallerhof zum traditionellen Faschingsgschnas ein. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Maskenprämierung um Mitternacht

Faschingsfest der SPÖ Spallerhof begeisterte die Gäste
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.