Tabakfabrik Linz
"Die großen Meister" ziehen in die Tabakfabrik

V.l.: Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik, Manfred Waba, Kurator der Ausstellung, Bischofvikar Johann Hintermaier, Diözese Linz, Oliver Forster, Veranstalter
und  Stefaan Missinne, wissenschaftlicher Berater der Ausstellung. | Foto: Maringer Eventfoto
3Bilder
  • V.l.: Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik, Manfred Waba, Kurator der Ausstellung, Bischofvikar Johann Hintermaier, Diözese Linz, Oliver Forster, Veranstalter
    und Stefaan Missinne, wissenschaftlicher Berater der Ausstellung.
  • Foto: Maringer Eventfoto
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Tabakfabrik zeigt ab 14. Februar die Sonderausstellung "Die großen Meister der Renaissance". Das Premierenpublikum durfte bereits Tags zuvor die meisterhaften Repliken bestaunen.

LINZ. Begrüßt wurden die Vernissagen-Gäste am Mittwoch von Bischofsvikar Johann Hintermaier, Gemeinderat Almir Balihodzic (in Vertretung von Bürgermeister Klaus Luger), Stefaan Missinne (wissenschaftlicher Berater der Ausstellung und Da Vinci-Experte), Manfred Waba (Kurator und Erschaffer der Ausstellung), Tabakfabrik-Direktor Chris Müller und Veranstalter Oliver Forster.

Die großen Meister in einer Ausstellung

Nach den Blockbuster-Ausstellungen wie Tutanchamun, Körperwelten oder Titanic kommt mit den großen Meistern der Renaissance nun ein weiterer Besuchermagnet in die Tabakfabrik. Dieses Mal ziehen Mona Lisa, David und Co in die Lösehalle.  Die berühmten Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarroti, Sandro Botticelli und Raffaello Sanzio da Urbino sind in dieser Ausstellung erstmals gemeinsam  an einem Ort zu sehen.

Highlights der Ausstellung

In der Ausstellung vertreten sind eine Vielzahl der bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Bilder der Menschheit wie Da Vincis „Mona Lisa“ und „Das letzte Abendmahl“ oder „Die Erschaffung Adams“ und „Das Jüngste Gericht“ von Michelangelo, genauso wie Botticellis „Die Geburt der Venus“ und Raffaels „Die Schule von Athen“ und die „Sixtinische Madonna“ in Originalgröße und aus nächster Nähe zu betrachten. Insgesamt präsentiert die Ausstellung „Die großen Meister der Renaissance“ eine Sammlung von rund 60 hochwertig reproduzierten Werken sowie eine originalgetreue und 5,17 Meter hohe Nachbildung von Michelangelos David-Skulptur.

Die Ausstellung ist bis 12. Mai in der Tabakfabrik Linz (Eingang Gruberstraße) ​von Mittwoch bis Montag, 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 16,50 Euro an Werktagen und 18,50 Euro am Wochenende und an Feiertagen. Kinder zahlen 8 Euro bzw. 10 Euro. 

Informationen und Ticketreservierung unter: grossen-meister.at

V.l.: Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik, Manfred Waba, Kurator der Ausstellung, Bischofvikar Johann Hintermaier, Diözese Linz, Oliver Forster, Veranstalter
und  Stefaan Missinne, wissenschaftlicher Berater der Ausstellung. | Foto: Maringer Eventfoto
Ausstellungsansicht "Die großen Meister der Renaisance" in der Tabakfabrik Linz. | Foto: Chris Themessl
Die eindrucksvolle David-Statue in Originalgröße in der Tabakfabrik Linz. | Foto: Joerg Bittner
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.