Anzeige

Erleben Sie mit der BezirksRundschau das außergewöhnliche Neujahrskonzert mit OTTO SCHENK - Humor nach Noten!

Foto: zur Verfügung gestellt von ZUK CONCERT
2Bilder

„MIT HUMOR INS NEUE JAHR“ - Das außergewöhnliche Neujahrskonzert!
OTTO SCHENK und die ungarische Kammerphilharmonie unter der Leitung von Konrad Leitner

Den Jahreswechsel feiert Österreichs beliebtester Schauspieler Otto Schenk auf Tournee mit einem Feuerwerk aus lustigen Anekdoten und Musik.

Nach dem fulminanten Erfolg seines letzten Programmes „Humor nach Noten“, in dem Otto Schenk seinen Lebenstraum wahrmachte und erstmals ein großes Orchester dirigierte, hat der König des gehobenen Spaßes sein neues Programm „Mit Humor ins Neue Jahr“ speziell auf den Jahreswechsel abgestimmt.

Mit noch mehr Musik, noch mehr Geschichten und Anekdoten aus der Welt des Theaters und der Musik, und Witzen.

„Lachend ins Neue Jahr“ ist die Devise von Otto Schenk, der 2015 seinen 85. Geburtstag feiern wird.
Mit den Klassikern des Neujahrskonzertes von Johann Strauß, der Fledermaus Ouvertüre, dem Donauwalzer, Donner und Blitz, Tritsch-Tratsch Polka und dem Radetzkymarsch sorgt Otto Schenk mit seinem Dirigat bei seinen Zuschauern für helle Begeisterung und Lachstürme.

Erleben Sie mit der BezirksRundschau einen unvergesslichen Jahresanfang mit dem Doyen der österreichischen Theaterszene Otto Schenk. Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten am 06.01.2015, 20 Uhr, im Brucknerhaus Linz.

Kartenvorverkauf bei allen oeticket-Verkaufsstellen, Oberösterreichischen Raiffeisenbanken und Sparkassen, Maximarkt-Filialen, Libro, Media Markt, HOTLINE: 01/96 0 96 sowie unter www.oeticket.com.

Diese Aktion ist beendet.

Foto: zur Verfügung gestellt von ZUK CONCERT
Foto: zur Verfügung gestellt von ZUK CONCERT
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.