Fasching in Linz
"Fünfte Jahreszeit" endet mit Schlüsselrückgabe

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (2. v. l) nahm den Schlüssel von der Linzer Faschingsgilde entgegen.  | Foto: Stadt Linz
  • Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (2. v. l) nahm den Schlüssel von der Linzer Faschingsgilde entgegen.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am Faschingsdienstag retourniere das amtierende Faschingsprinzenpaar den Schlüssel zur Stadt an Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.

LINZ. Seit 11.11., 11.11 Uhr regierte in Linz der Fasching. Am Faschingsdienstag, um 12 Uhr, brachte das Linzer Faschings-Prinzenpaar Prinzessin Simona („Die immer gut gelaunte Ebelsbergerin“) und Prinz Charlie („Mit Dart und Scheibe von Barrique“) den Schlüssel wieder zurück ins Alte Rathaus.

Vizebürgermeisterin nahm Schlüssel entgegen

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing nahm ihn stellvertretend für Bürgermeister Klaus Luger entgegen. Begleitet wurde die Abordnung der Faschingsgilde Linz-Ebelsberg-Kleinmünchen von den Klängen der ÖBB-Musik.

Anzeige

"Kleine Schüler – große Vorsicht"
Vizebürgermeister Martin Hajart sorgt für Sicherheit auf Linzer Schulwegen

Die Stadt Linz setzt sich laufend für die Sicherheit auf den Schulwegen ein. Auf Initiative von Vizebürgermeister Martin Hajart werden deshalb gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) individuelle Schulwegpläne erstellt. Zwölf Linzer Volksschulen haben diese bereits im Einsatz. Sieben weitere sind heuer geplant. Bis 2029 sollen alle Linzer Volksschulen damit ausgestattet werden. Mehr Informationen zum Thema unter:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.