Stefanie Poxrucker zu Gast beim Linzer Frauensalon

Stefanie Poxrucker im Gespräch. | Foto: Violetta Wakolbinger
3Bilder
  • Stefanie Poxrucker im Gespräch.
  • Foto: Violetta Wakolbinger
  • hochgeladen von Nina Meißl

Seit einem Jahr lädt das Haus der Frau regelmäßig zum Frauensalon in Linz. Das Bildungszentrum folgt damit einer Tradition aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, als die Damen der Wiener Gesellschaft ihre Salons öffneten und zur Diskussion und Auseinandersetzung über Zeitgeistiges und Tiefgründiges einluden. Am 14. Oktober war Stefanie Poxrucker Gast beim vierten Frauensalon in Linz zu Gast.

Zu einem herbstlichen Vorspeisenteller und den Klängen des Bassetthorns diskutierten die anwesenden Frauen mit der Sängerin und Jugendleiterin. Eindrucksvoll schilderte die 29-Jährige, wie sehr sie und ihre Schwestern durch die wertschätzende und weltoffene Art ihrer Eltern geprägt wurden: "Meine Mutter hat uns sehr im Musizieren und Singen bestärkt. Mein Vater redet mit jedem, auch wenn sein Englisch nicht das Beste ist", sagt Stefanie Poxrucker augenzwinkernd.

„Dunnaweda, Drah di, Weida schaun“
Die Liebe zu ihrer Mühlviertler Heimat, zum Dialekt und der Natur wurde im Gespräch sehr deutlich. Daraus ergeben sich auch Themen für ihre Lieder und Songtexte, die die drei Poxrucker Sisters alle selber komponieren und schreiben. Die Umwelt schützen oder couragiert durchs Leben gehen und ganz viel Lebensfreude, das wollen sie mit ihrer Musik ausdrücken. Dabei bedeutet ihnen auch die christliche Wertehaltung viel. Stefanie Poxrucker schilderte, wie wichtig die Jungschar und Jugendzeit für sie war. Dies zeigte sich dann auch im jahrelangen Engagement als ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend Oberösterreich und in ihrer Arbeit als kirchliche Jugendleiterin. In den vergangenen Jahren wurde allerdings die Musik zum Hauptberuf. Poxrucker arbeitet nur mehr Teilzeit als Jugendleiterin. "Es ist schön, wenn die Musik dein Leben ist", so Poxrucker.

Barfuß auf der Bühne

Beim Frauensalon gab Poxrucker Einblick in das Leben auf der Bühne, in die heimische Musikszene und was es bedeutet, im Rampenlicht zu stehen. So hätten schon manche Musikexperten gute Ratschläge für die drei Poxrucker Sisters bereit gehabt. Doch diese lassen sich nicht in Schubladen zwingen. "Manche haben zum Beispiel nicht verstanden, warum wir drei Frauen nicht in High Heels auf der Bühne stehen. Wir sind zumeist barfuß oder in einfachen flachen Schuhen auf der Bühne", so Poxrucker selbstbewusst.

Der 5. Frauensalon öffnet am 19. Mai ab 18.30 Uhr seine Türen. Zu Gast ist Lisa Muhr, Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Modelabels „Göttin des Glücks“.

Stefanie Poxrucker im Gespräch. | Foto: Violetta Wakolbinger
Viele interessierte Zuhörerinnen beim 4. Frauensalon im Haus der Frau Linz. | Foto: Violetta Wakolbinger
Gabriele Eder-Cakl, Leiterin Haus der Frau, Musikerin Stefanie Poxrucker und Michaela Leppen von der Katholischen Frauenbewegung OÖ. | Foto: Violetta Wakolbinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.