Jubiläum
"The Butcher" feierte 20-jähriges Jubiläum in der Alten Metzgerei

Von links: Hotel am Domplatz-Direktor Rinaldo Bortoli, Alte Metzgerei-Chefin Michaela Walchshofer, Michael Horn (Tanzschule Horn), Winzer Hans Schwarz  | Foto: Jobst
2Bilder
  • Von links: Hotel am Domplatz-Direktor Rinaldo Bortoli, Alte Metzgerei-Chefin Michaela Walchshofer, Michael Horn (Tanzschule Horn), Winzer Hans Schwarz
  • Foto: Jobst
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der burgendländische Winzer Hans Schwarz alias "The Butcher" feierte sein 20-jähriges Jubiläum seinem Namen entsprechend in der "Alten Metzgerei".

LINZ. Seit 20 Jahren produziert Hans Schwarz im burgenländischen Andau seine Weine und ist in dieser Zeit zu einem der Top-Winzer Österreichs aufgestiegen. Das runde Jubiläum wurde am vergangenen Mittwoch mit einer ausgedehnten Weinverkostung in der Alten Metzgerei mit Gästen wie Anton Riepl (Fleischmanufaktur Riepl), Michael Horn (Tanzschule Horn), dem Radiologen Axl Platz, Job.on-Personaldienste-Chef Hannes Prandstätter, Schmuckhändler Alex Stütz sowie Baumeister Jürgen Wiltschko und dem Gastronom Fabian Haschka (Haschka Weinbar) gefeiert.

Eigentlich Fleischer von Beruf

Der charismatische Winzer ist im gelernten Beruf eigentlich Fleischermeister und wird daher in der Weinmacherszene auch „The Butcher“ genannt.

„Wahrscheinlich fühlt sich Hans Schwarz in meinem Lokal deshalb so wohl, weil die Alte Metzgerei früher einmal eine echte Fleischhauerei war und mein Mann und ich ja auch aus einer Fleischhauerfamilie stammen“, witzelte Lokal-Chefin Michaela Walchshofer.

Mitgefeiert haben außerdem: Luxus-Smart-Watch-Hersteller und Viita-Chef Max Walchshofer, Hotel am Domplatz-Direktor Rinaldo Bortoli, Weinhändler Hannes Wakolbinger und Harry Gartler (Projektleiter LASK-Arena).

Von links: Hotel am Domplatz-Direktor Rinaldo Bortoli, Alte Metzgerei-Chefin Michaela Walchshofer, Michael Horn (Tanzschule Horn), Winzer Hans Schwarz  | Foto: Jobst
Von links: Harry Gartler (Projektleiter LASK-Arena), Alte Metzgerei-Chefin Michaela Walchshofer, Luxus-Smart-Watch-Hersteller und Viita-Chef Max Walchshofer, Winzer Hans Schwarz | Foto: Jobst
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.