Raml und Partner-Forum
Think Tank zum Thema Gesundheitswesen

- Das Raml und Partner Forum lud gemeinsam mit seinen Partnern zum Austausch über Fragen des Gesundheitswesens.
- Foto: Cityfoto
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Das erste Raml und Partner Forum (RuP) im Jahr 2020 beschäftigt sich in Kooperation mit IMAS Int. und LT1, der Chefinfo und der OÖ Zukunftsakademie mit der Medizin der Zukunft.
LINZ. Als gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Think Tank hat sich das Raml und Partner Forum gemeinsam mit seinen Medienpartnern das Ziel gesetzt, das Bewusstsein über die Zukunft des Standorts Oberösterreich zu schärfen.
Am Beginn des neuen Jahrzehnts möchte sich das RuP Forum auf die kommenden zehn Jahre im Gesundheitswesen konzentrieren. Die großen Megatrends wie die Digitalisierung und der demografische Wandel, aber auch die Individualisierung verändern nicht nur das Arzt-Patientenverhältnis.
Zukunft des Gesundheistsystems im Fokus
Welche Fragen sich im Gesundheitswesen zu Beginn der neuen Dekande stellen diskutierten am 3. März Landeshauptmann-Stv. und Gesundheitsreferentin Christine Haberlander, Andreas Gruber, Dekan für Forschung an der Medizinschen Fakultät der JKU, Raimund Kaplinger, Geschäftsführer der Elisabethinen linz-wien GmbH, Fabian Aschauer, Co-Founder und Geschäftsführer der blockhealth GmbH. Es moderierte Thomas Winkler, Chefredakteur der BezirksRundschau.
„Oberösterreich verfügt über ein sehr gutes und stabiles Gesundheitssystem, das für eine hochqualitative medizinische Versorgung der Bevölkerung sorgt. Die Aufgabe der kommenden Jahre ist, dieses sehr gute System für die Zukunft abzusichern und weiterzuentwickeln, um es auf die künftigen Herausforderungen bestmöglich vorzubereiten", betont Haberlander.
Zahlreiche interessierte Besucher
Unten den mehr als 70 Gästen wurden angetroffen Kathrin Kühtreiber (OÖ Versicherung), Kurosch Yazdi (Kepler Universitätsklinikum), Alexander Seiler (VKB AG), Franz Fellner, Monika Sandberger, (Passage City Center), Hartmut Staltner (Bank Austria), Ursula Krepp (Verwaltungsrat AMS Ö).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.