Bester Lehrer von Linz: "Der Schmäh soll rennen"

Seit heuer ist Michael Anselm Klassenvorstand der 1c im BRG Landwiedstraße. Spaß ist ihm im Unterricht wichtig.
10Bilder
  • Seit heuer ist Michael Anselm Klassenvorstand der 1c im BRG Landwiedstraße. Spaß ist ihm im Unterricht wichtig.
  • hochgeladen von Gabriele Hametner

Aufgeregtes Kindergewusel in der 1c im BRG Landwiedstraße. Der Grund: Ihr Klassenvorstand Michael Anselm ist Bezirkssieger der Aktion "LehrerIn fürs Leben" der BezirksRundschau. Was sie an ihrem Lehrer schätzen? Viele kleine Hände schnellen in die Höhe: "Er erklärt so gut, dass wir alles verstehen. Und er ist ruhig, witzig und nicht so laut wie andere Lehrer", sagt ein Mädchen. "Man kann ihm einfach vertrauen und sagen, wenn uns etwas fehlt. Er setzt sich dann beim Direktor für uns ein", sagt ein Bursche. Die 10-Jährigen sind begeistert. In der 1c unterrichtet der 32-Jährige Geographie. Ansonsten lehrt er im BRG Landwiedstraße und im BRG Fadingerstraße in diesem Schuljahr aber hauptsächlich Darstellende Geometrie und Geometrisches Zeichnen.

Abwechslung, Übung, guter Schmäh und kein Druck

"Mir ist es wichtig, dass ich die Methoden wechsle, damit der Unterricht für die Schüler spannend bleibt. Ich mache zwar auch Frontalunterricht, wechsle das aber mit offenem Lernen oder Gruppenunterricht", sagt Anselm. Außerdem erstellt er für sein Fach "Darstellende Geometrie" zu Hause Animationen von Beispielen. Während er die Beispiele auf seinem Computer konstruiert, läuft im Hintergrund ein Programm mit, dass ein Video von seinem Bildschirm macht. Das Video stellt er seinen Schülern zur Verfügung: "Dadurch kann jeder in der Stunde oder zuhause nach seinem eigenen Tempo üben und konstruieren." Wichtig ist es ihm keinen Druck zu machen und stressfreies Üben zu ermöglichen. Hausübungen sind da ein wichtiger Bestandteil: "Da ist es auch okay, wenn die Schüler Fehler machen, es heißt ja Haus-"Übung". Und sie lernen ja etwas dabei, wenn sie zuhause üben." Wichtig ist ihm auch Humor: "Der Schmäh soll schon rennen. Besonders in der Oberstufe geht das."

Lehrer von Österreichs bestem DG-Schüler

"Ich hatte in den letzten drei Jahren immer Schüler, die den oberösterreichischen Modellierwettbewerb gewonnen haben. Heuer hat Clemens Hofstadler sogar den österreichischen Meistertitel gewonnen. Das motiviert die Schüler natürlich zusätzlich. Außerdem gibt es bei diesen Wettbewerben tolle Sachpreise und schöne Siegerehrungen", sagt Anselm.

Mehr als normale Lehrverpflichtung

Der Lehrberuf hat ihn immer schon interessiert: "Jeder Tag ist neu, da gibt es nichts monotones", sagt Anselm. Obwohl er Lehramt für die Fächer Geschichte und Geographie in Wien studierte, lehrt er hauptsächlich Darstellende Geometrie und Geometrisches Zeichnen. Die Qualifikation hat er sich durch Fortbildungen parallel zum Unterrichten in seinen ersten Jahren als Lehrer angeeignet. Auch sonst engagiert er sich mehr, als er müsste: Als "AV-Kustos" kümmert er sich um die audiovisuellen Medien im BRG Landwiedstraße. In den Sommerferien war er immer wieder einige Zeit an der Schule. "Ich habe Beamer montiert und in Betrieb genommen", sagt der gebürtige Ottensheimer. Bei so manchem Skikurs war er schon als Begleiter mit dabei und bis vor einem Jahr unterrichtete er zusätzlich zur normalen Lehrverpflichtung noch den Unternehmerführerschein. Dementsprechend erfreut auch sein Chef Robert Michelic, Direktor am BRG Landwiedstraße: "Wir hätten Michael Anselm gerne mit seiner ganzen Lehrverpflichtung bei uns."

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.