Volksbefragung zum Westring
Bürgerinitiativen wollen nicht aufgeben und fordern Transparenz

Ein Bündnis aus mehr als 20 Bürgerinitiativen übergab am 13. März rund 10.000 Unterstützungserklärungen gegen den geplanten Westring-Tunnel an Bürgermeister Klaus Luger. Eine Prüfung durch den Magistrat ergab: Nur knapp die Hälfte der Unterschriften ist gültig. | Foto: Verkehrswende, jetzt!
  • Ein Bündnis aus mehr als 20 Bürgerinitiativen übergab am 13. März rund 10.000 Unterstützungserklärungen gegen den geplanten Westring-Tunnel an Bürgermeister Klaus Luger. Eine Prüfung durch den Magistrat ergab: Nur knapp die Hälfte der Unterschriften ist gültig.
  • Foto: Verkehrswende, jetzt!
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mitte März reichten mehr als 20 Linzer Bürgerinitiativen knapp 10.000 Unterstützungserklärungen für eine Volksbefragung zum Thema Westring-Tunnels und Bahnhofsautobahn ein. Gestern teilte der Magistrat mit, dass nur knapp die Hälfte – und damit zu wenige –  der Unterschriften gültig wären. Aufgeben wollen die Bürgerinnen und Bürger jedoch noch nicht.

LINZ. Nur knapp 4.900 gültige Unterstützungserklärung waren von den beinahe 10.000 Eingereichten laut Prüfung des Magistrats gültig. Für eine Volksbefragung wären aber 6.100 Unterschriften notwendig gewesen. „Für uns ist diese Diskrepanz zwischen eingereichten und gültigen Unterschriften nicht nachvollziehbar, wir werden daher sofort eine Einsichtnahme beantragen, nach welchen Kriterien hier geprüft wurde", so Gerald Oberansmayr, Sprecher der Initiative "Verkehrswende, jetzt". Zusätzlich will man die Unterschriftensammlung fortsetzen, um die fehlenden Unterstützungserklärungen rasch nachreichen zu können.

Raddemo auf der A7-Stadtautobahn

Die nächste Aktion findet am kommenden Sonntag, 16. April, stattfinden. Da im Rahmen des Linz-Marathons die Linzer Innenstadt weitgehend autobefreit ist, lädt die Initiative Verkehrswende jetzt! zum Radfahren auf der A7-Stadtautobahn ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der A7-Voestbrücke, Auffahrt Hafenstraße (Ostseite Richtung Urfahr).

Zu wenig gültige Unterschriften für Volksbefragung gegen Westring
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.