Eurofighter-Training
Darum knallte es zweimal laut über Linz

- Die Eurofighter des Bundesheeres trainieren von 15. November bis 26. November 2021 Abfangmanöver im Überschallbereich.
- Foto: Bundesheer/Markus Zinner
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Zweimal knallte es am Dienstagnachmittag laut in der Stahlstadt. Die Fenster schepperten zwischen 13.45 und 13.50 Uhr wohl nicht nur in der BezirksRundSchau-Redaktion.
LINZ. Offenbarer Grund für den "Schreck" dürfte eine Luftraumüberwachungs-Übung gewesen sein. Das Bundesheer gab die Trainingseinheit wenig später auf seiner Facebook-Seite bekannt: "Die Luftraumüberwachung des Bundesheeres übt soeben den Abfang eines verdächtigen Luftfahrzeuges. Dabei werden zwei Abfangjäger in Kürze im Raum Weiz über Mürzzuschlag nach Schneeberg mit bis zu 2.000 km/h die Schallmauer durchbrechen. Ihr könnt die dabei entstehende bodennahe Schallwelle in diesem Raum wahrnehmen", heißt es in einem Facebook-Posting des Bundesheeres dazu.
Dass der Knall auch noch bis zu 100 Kilometer entfernt zu hören ist, ist nicht ungewöhnlich. Ein Überschallknall entsteht, wenn ein Flugzeug schneller fliegt, als sich der Lärm seiner Triebwerke ausbreiten kann. Die Überschall-Trainingseinheiten des Bundesheeres dauern übrigens noch bis zum 26. November an – gut möglich, dass es über Linz bald wieder knallt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.