Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Laut Polizeimeldung war gestern eine deutsche Kletterin in Bergnot geraten und wurde von der Bergrettung und einem Alpinpolizisten in Sicherheit gebracht. STROBL. Eine 36-jährige Kletterin aus Stuttgart war am Samstag Vormittag mit einem Begleiter in Strobl auf dem Postalmklamm-Klettersteig unterwegs. Im Bereich Gamsleckenwand, wo der Steig eine Schwierigkeit von "D" (schwierig) aufweist, verließen die Frau, in einer Höhe von etwa zehn Metern, ihre Kräfte und sie stürzte in einer leicht...
Nach zwei Jahren Pause schlug das Stadtfest Seekirchen dieses Wochenende mit Rekordbesucherzahlen und jeder Menge gute Stimmung wieder gehörig ein. SEEKIRCHEN. Schon Freitag Abend bei der größten 90er & 2000er Party am Seekirchner Faberhausparkplatz ging richtig rund: die Besucher konnten sich so richtig abtanzen. Am Samstag wurde neben einem umfangreichen Nachmittagsprogramm, bei dem auch für Kinder viel geboten wurde, auf drei Bühnen Live-Musik geboten. Von DJ Stardust bis Moodygee und...
Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnet den ehemaligen Raiffeisen-Generaldirektor und gebürtigen Obertrumer Günther Reibersdorfer mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes aus. SALZBURG, OBERTRUM. Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte dem langjährigen Generaldirektor des Raiffeisenverbandes, Günther Reibersdorfer, das Große Ehrenzeichen des Landes. „In seinem 15-jährigen Wirken hat Günther Reibersdorfer als eine der markanten Manager-Persönlichkeiten der Salzburger Wirtschaft mit einer...
SSM-Schülerinnen des UVT Salzburg Wals nahmen erfolgreich an der österreichischen Bundesländermeisterschaft teil. WALS. Vom 24. bis 26. Juni 2022 fand im niederösterreichischen Reuhof die diesjährige Bundesländermeisterschaft und das Cupfinale im Voltigieren statt. Lea Schörghofer vom UVT Salzburg Wals, die die Salzburger Mannschaft im Einzel A vertreten hat, verpasste die Bronzemedaille nur um acht Hundertstel. Mit einer Kürnote von 8,55 gehört die junge Voltigiererin zu den besten...
Josef Dygruber, Ökopionier und Claro Gründer, erhielt von Bundesministerin Leonore Gewessler das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. ANIF. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Josef Dygruber die hohe Auszeichnung für bereits am 13. Jänner verliehen, übergeben wurde sie diese Woche in Wien von Umweltministerin Leonore Gewessler. Laut Claro zeigt diese Auszeichnung für den Firmengründer und Inhaber Josef Dygruber, dass dass sich ein standhafter Einsatz für...
Bernfried Grehl aus Erkrath in Deutschland verbringt seit zwei Jahrzehnten seinen Urlaub in der Pension Wald in Faistenau. FAISTENAU. Bernfried Grehl kommt seit 20 Jahren nach Österreich um in Faistenau seinen Urlaub zu verbringen. Der treue Gast hat leider letztes Jahr seine Frau verloren und musste somit heuer sein 20jähriges Jubiläum alleine begehen. Man kam auch nicht nur einmal im Jahr zu Besuch, sondern meist sogar zweimal. Am meisten schätzt Grehl die Freundlichkeit in Faistenau, sowie...
Der Neumarkter Kiwanis Club und der Segelklub Seekirchen organisierten für rund 30 Kinder aus dem SOS-Kinderdorf einen Segeltag auf dem Wallersee. SEEKIRCHEN. Der Sailing Kids Day ist ein Fixpunkt, auf den sich die Kinder vom SOS-Kinderdorf in jedem Jahr aufs Neue freuen. Bereits seit zehn Jahren laden der Kiwanis Club Neumarkt und der Segelklub Seekirchen die Kids und ihr Betreuerinnen und Betreuer zu einem Sommertag an den Wallersee. Nur einmal musste der Erlebnistag coronabedingt in den...
Palfinger ordnet seine Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur neu. Der deutlich erweiterte Standort Köstendorf wird zum globalen Technologiezentrum und Paradebeispiel des „Future Way of Work“. BERGHEIM, KÖSTENDORF. Intensive Forschung und Entwicklung positionieren Palfinger als den weltweit führenden Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Ausbau von Köstendorf zum globalen Technologiezentrum des Konzerns. „Mit der Vision & Strategie 2030 gehen wir...
Beim Regionalitätspreis der Regionalmedien (Bezirksblätter) wurden die innovativsten Projekte in zwölf beziehungsweise 13 Kategorien ausgezeichnet. KLESSHEIM. Die Freude unter den Siegern war groß. Wir haben sie in Bildern festgehalten. Kunst/Kultur/Brauchtum In der Kategorie Kunst/Kultur/Brauchtum ging unser Preis an die Galerie Scolarta der HBLW Saalfelden. Gesundheit & Lebensqualität Im Bereich Gesundheit und Lebensqualität überzeugte der Verein Active, der Freizeit- und Reiseangebote für...
Auch beim heurigen Regionalitätspreis der Regionalmedien Salzburg herrschte wieder super Stimmung bei den Gästen. KLESSHEIM. Im Kavalierhaus Kleßheim wurden gestern die Preise in 13 verschiedenen Kategorien vergeben. Beim Aperitiv im Wintergarten warteten die Nominierten in gemütlicher Plauderlaune auf die Preisverleihung. Hier einige Eindrücke in einer Bildergalerie... Weitere Beiträge zum Regionalitätspreis 2022: Das war die Verleihung des Regionalitätspreises 2022 Jubel bei den Gewinnern...
Seit 20 Jahren ist das renaturierte 300 Hektar große Wenger Moor ein Anziehungspunkt für viele Naturliebhaber. Hier findet man seltene Vogel- und Pflanzenarten und viel Ruhe. KÖSTENDORF. Das 300 Hektar große Natur- und Europaschutzgebiet "Wenger Moor“, das sich entlang des Wallersees in den Gemeinden Seekirchen, Köstendorf und Neumarkt befindet, ist das größte noch gut erhaltene Moorgebiet des Salzburger Alpenvorlandes. Torfabbaugebiet wurde wieder vernässt Der Wagner-Bauer Sepp Wengler kennt...
Nach coronabedingter Zwangspause startet der Ferien(s)pass St. Wolfgang wieder durch. Die letzten 2 Jahre konnte auf Grund der Pandemie, der bei den St. Wolfganger Kindern sehr beliebte Ferien(s)pass nicht durchgeführt werden. In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit! Der Ferien(s)pass wird ein umfangreiches, lehrreiches und abwechslungsreiches Kinderprogramm im Juli und August bieten. Von Kochen bis Tanzen Da das bisherige Organisationsteam auf Grund der bereits „herausgewachsenen“ Kinder...
Ab 17 Uhr wird's heute in Salzburg stürmisch. Die höchsten Windspitzen wird es im nördlichen Flachgau geben. Dazu Gewitter im Flachgau, Tennengau, der Stadt Salzburg und in Teilen des Pinzgaus. SALZBURG, FLACHGAU. Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturm- und Gewitterwarnung für Salzburg ausgegeben. Derzeit wird zwischen 18 und 21 Uhr wird mit der intensivsten Phase in den nördlichen Landesteilen gerechnet. ...
An der HLW Wolfgangsee haben die 5. Klassen auch heuer erfolgreich die Matura absolviert. ST. GILGEN. Das sind die Schülerinnen, die die Reife- und Diplomprüfung an der HLW Wolfgangsee erfolgreich abgelegt haben: A-Klasse B-Klasse Das könnte dich auch interessieren.... Hier findest du weitere aktuelle Berichte...
Letztes Wochenende wurden die Salzburger Landesmeisterschaften im Springreiten in Elixhausen entschieden. Neue Landesmeister sind Matthias Hartl, Lisa Marie Arvai, Karl Fischer Diana Forthuber und Martina Stettinius. ELIXHAUSEN. Von 23. bis 26. Juni 2022 fand auf der Reitsportanlage von Maria Gmachl in Elixhausen ein großes Springturnier statt, bei dem auch die Salzburger Landesmeisterschaft ausgetragen wurde. Rund 300 Pferde gingen in insgesamt 37 Bewerben an den Start. Der neue Salzburger...
Rechtzeitig zum Christopher Street Day am 28. Juni hisste der erste direkt gewählte schwule Bürgermeister Österreichs, Georg Djundja, auch heuer wieder vor dem Rathaus Oberndorf die Regenbogenfahne. OBERNDORF. Am 28. Juni ist CSD – Christopher Street Day. Dieser Tag erinnert an den Beginn der Schwulen- und Lesbenbewegung. Anlässlich dieses Tages hisst auch in diesem Jahr der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja, erster direkt gewählter schwuler Bürgermeister Österreichs, die Regenbogenfahne...
Die Schülerinnen der HLW Wolfgangsee erhielten den dritten Platz bei "Easy cheesy creativ 2022". WOLFGANGSEE. „Mit großer Freude blicken wir nun auf unsere „Käsereise“ zurück und sind überaus glücklich, den Preis für den dritten Platz bei Easy cheesy creativ 2022 in unseren Händen zu halten. Es ist unglaublich, was seit dem Beginn unserer Reise bis zu der Pokalübergabe alles passiert ist", erklärt Schülerin Katharina Ladstätter. Am Anfang war der Käsekenner Angefangen hat alles mit der...
Zwei Oberndorfer Freiwillige, die das Hilfswerk unterstützen, wurden kürzlich für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. OBERNDORF. Mithilfe von Freiwilligen können Angebote des Hilfswerks Salzburg, wie etwa die Aktion „Essen auf Rädern“, durchgeführt werden. In Oberndorf gibt es derzeit 16 aktive Freiwillige, die bei der Ausfahrt der warmen Mahlzeiten an ältere oder beeinträchtigte Menschen unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag in der Gemeinde leisten. Nach 15 und 22 Jahren in...
Für das Spendenprojekt „45 Jahre dm, 45 x Gutes tun“ wurde dm drogerie markt dieses Jahr im Rahmen der „Wirtschaft hilft“-Awards nominiert und durfte sich im Juni bei der Preisverleihung in Wien über einen hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie „Großunternehmen" freuen. WALS. Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums unterstützte der dm Drogeriemarkt über ein halbes Jahr lang 45 soziale Projekte in ganz Österreich. Im Rahmen der „Wirtschaft hilft“-Awards (Fundraising Verband Austria) wurde dm...
Beim aktuellen Agenda-21 Prozess wurde von den Bürgerinnen und Bürgern Schleedorfs das Thema „Verkehr“ und „Aktive Mobilität“ in den Blickpunkt gestellt. SCHLEEDORF. Schleedorf liegt zwischen unterschiedlichen Landes- und Bundesstraßen. Insgesamt sieben Radwege führen durch den beschaulichen Ort. Es ist also essentiell, dass der Auto- und Schwerverkehr besonders in jenem Bereich, der nur einspurig befahrbar ist, so gestaltet wird, dass besonders Kinder sowie alle Fußgänger und Radfahrer sicher...
Ab 1. Juli gibt es im Freilichtmuseum Großgmain einen ermäßigten Eintritt für die Abendstunden. GROSSGMAIN. Mit einem neuen Angebot ermöglicht das Salzburger Freilichtmuseum allen, die sich als Abschluss ihres Arbeits- oder Urlaubstages den Besuch des Museums gönnen möchten, einen vergünstigten Eintrittspreis. Mit 1. Juli 2022 führt das Salzburger Freilichtmuseum die Tagesausklang-Karte ein, eine Abendkarte, die ab 16 Uhr bzw. ab 17. Oktober 2022 ab 15 Uhr) gilt. Damit kann das Museum ab den...
Die Kräuterpädagogin Margit Ott gibt einfache Tipps aus der Natur. Heute erklärt sie uns, wie toll eine Beifuß-Tinktur wirkt. HALLWANG. Schon seit Jahren beschäftigt sich Margit Ott aus Hallwang mit Kräutern und deren positive Wirkung auf die Gesundheit. Die Behandlung mit einer Beifuß-Tinktur kann helfen bei....
Bei der ÖGB-Regionalkonferenz wurde Bernhard Steinberger wurde als ÖGB-Regionalvorsitzender Tennengau/Flachgau Süd wiedergewählt. FLACHGAU. Am Freitag, den 8. April fand im AK-Saal in Hallein die ÖGB-Regionalkonferenz Tennengau/Flachgau Süd statt, bei der das ÖGB-Regionalpräsidium gewählt wurde. Der amtierende ÖGB-Regionalvorsitzende Bernhard Steinberger, Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender bei der Firma AustroCel, hat sich dabei der Wiederwahl gestellt. Mit einer beachtlichen Mehrheit von 88...
Im Freilichtmuseum Großgmain sollen Spendenboxen die Besucher zum Spenden für die Ukraine ermuntern. GROSSGMAIN. Unter dem Motto "We stand with Ukraine“ starteten das Freilichtmuseum und die Caritas eine gemeinsame Hilfsaktion für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen. Das größte Museum Salzburgs steht allen Menschen offen und ist Botschafter für alle Generationen – auch für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Der Direktor des Freilichtmuseums Michael Weese sieht es als Aufgabe eines...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.