Jahresrückblick 2022
Ein Jahr der Feierlichkeiten

Electric Love in Koppl: Endlich durfte bei tollen Beats wieder groß gefeiert werden. | Foto: Julia Hettegger
7Bilder
  • Electric Love in Koppl: Endlich durfte bei tollen Beats wieder groß gefeiert werden.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Nach Lockdowns & Co waren heuer wieder Festivitäten erlaubt. Gut so, denn es gab einige Gründe zum Feiern.

FLACHGAU.  Nach den Einschränkungen der Coronazeit durfte heuer wieder groß gefeiert werden. 

Electric Love wieder groß

Foto: Julia Hettegger

Im Juli gab es nach dem Ausfall vor zwei Jahren und der verkleinerten Boutique-Version im Vorjahr wieder ein richtiges "Electric Love"-Festival. Das Event hat es mittlerweile zu internationaler Beliebtheit gebracht. Das zeigten auch die Ausmaße: Auf dem Gelände am Salzburgring sorgten mehr als 160 DJs und Musiker für tolle Partystimmung unter den Gästen. Zum "Cooldown" für zwischendurch gab es erstmals den "ELF Organics Beach".

Pfadfinderlager in Ebenau

Pfadfinder aus ganz Österreich trafen sich im Lager in Ebenau. | Foto: Gertraud Kleemayr
  • Pfadfinder aus ganz Österreich trafen sich im Lager in Ebenau.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Ebenau stand im August im Zeichen der Pfadfinder. Beim Salzburger Landeslager in einem riesengroßen farbenfrohen Zeltdorf trafen sich rund 1.500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Österreich und verdoppelten für zehn Tage die Einwohnerzahl des Ortes. Das Thema des Landeslagers der Pfadfinder war Nachhaltigkeit, deshalb auch der Name "Pur". Zum Lagerleben gehörten diesmal auch Workshops und Aktivitäten zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Umwelt und Abenteuer.

25 Jahre Histocup und Gymnasium Seekirchen

Vater und Sohn Steffny sind die "Macher" des Histocups. | Foto: Gertraud Kleemayr
  • Vater und Sohn Steffny sind die "Macher" des Histocups.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Der Histo-Cup Austria feierte im September am Salzburgring sein 25-jähriges Bestehen. Was 1998 mit sieben Boliden begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der erfolgreichsten historischen Rennserien Europas entwickelt. Bereits in der allerersten Saison war die vom Salzburger Michael Steffny gegründete Rennserie im Nesselgraben zu Gast. Zum 25-Jahr-Jubiläum wurden am Ring an zwei Tagen rund 200 Rennboliden präsentiert. Auch das Gymnasium Seekirchen feierte seinen 25. Geburtstag. Anfangs als Privatgymnasium geführt, werden mittlerweile über 800 Schüler in der öffentlichen Schule unterrichtet, die im Laufe der Jahre einige Auszeichnungen, unter anderem das Umweltzeichen des Landes, erhielt. Bei den Feierlichkeiten zeigte die Schule unter der Leitung von Annemarie Seethaler eindrucksvoll, was Schule alles leisten kann. Der Spirit vom Anfang ist immer noch da.

Kultdisco feierte 50er

Bürgermeister Georg Djundja gratuliert "Johnny" Mairoll beim Feierwochenende in der legendären Disco in Oberndorf. | Foto: Wolfgang Schweighofer
  • Bürgermeister Georg Djundja gratuliert "Johnny" Mairoll beim Feierwochenende in der legendären Disco in Oberndorf.
  • Foto: Wolfgang Schweighofer
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

"Johnny" Mairoll legte mit seiner Frau Johanna im Jahr 1972 den Grundstein für eine Disco, die sich im Flachgau in 50 Jahren Kultstatus erworben hat. Im Oktober wurde in Johnnys Disco zwei Tage lang gefeiert (im Bild Bürgermeister Georg Djundja und Johannes Mairoll). Mit dabei waren einige Generationen, denn mittlerweile sind schon die Enkel der ersten Besucher von Johnnys Disco im Ausgeh-Alter. Nun leiten Tochter Alexandra und Schwiegersohn Daniel den brummenden Laden.

Das könnte dich auch interessieren...
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.