"ID Austria" als Identitätsnachweis
Den digitalen Ausweis gibts auch in Linz

- Mit der ID Austria hat man die Möglichkeit, sich online auszuweisen.
- Foto: panthermedia/asdf
- hochgeladen von Anna Kirschner
Die ID Austria ist ein kostenloser Service, der als Identitätsnachweis bei digitalen Aktivitäten gilt. Die Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte kann ab sofort auch für Linz beantragt werden.
LINZ. „Mit der ID Austria haben Bürger ihren digitalen Identitätsnachweis stets dabei. Dieser ermöglicht den Nutzern, sich sicher online auszuweisen.“, so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Damit könne man Behördengänge online erledigen und Geschäfte abschließen. Die ID Austria ist ein bundesweiter, kostenloser Service für alle Bürger. Sie ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte und kann künftig vielfältig genutzt werden.
Umstieg von der Handy-Signatur
Wer bereits im Besitz einer Handy-Signatur ist, kann diese mittels Online-Umstieg im „Self-Service“ ändern. Wurde die Handy-Signatur behördlich registriert, ist ein Online-Umstieg auf ID Austria per App „Digitales Amt“ möglich. Wurde die Handy-Signatur nicht behördlich registriert , ist ein Besuch bei der Behörde zur Identitätsfeststellung und Passbilderfassung notwendig.
Infos zur Registrierung
Die Registrierung ist kostenlos und kann auf Wunsch bei der Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweis erfolgen. Voraussetzung für die Registrierung ist die österreichische Staatsbürgerschaft sowie der Besitz eines Smartphones mit Fingerprint oder Gesichtserkennung und die neueste Version der App „Digitales Amt“. Auch das Mindestalter von 14 Jahren muss erreicht sein. Zur Registrierung ist ein amtlicher Lichtbildausweis und ein Passfoto, das nicht älter als sechs Monate ist, erforderlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.