Der Schwalbenschwanz (Papilio machaon) – Ritter in zarter Rüstung

© Franz Huebauer

„Artenschutz-Tipp
des | naturschutzbundes | OÖ.
im Mai

Der Schwalbenschwanz ist einer der größten und auffälligsten Tagfalter unserer heimischen Schmetterlinge und gehört systematisch zur Familie der Ritterfalter. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 75mm ist der Schwalbenschwanz eine geschützte Tierart in Oberösterreich und fliegt bei uns in zwei Generationen, und zwar April bis Juni und Juli bis August, wobei die zweite Generation satteres Gelb und tieferes Schwarz aufweist. Die auffallend gezeichneten Raupen (grün mit gelbrot gepunkteten schwarzen Ringen) ernähren sich bevorzugt von Doldenblütlern wie beispielsweise wilde Möhre oder Fenchel. Das erwachsene Tier findet man an nektarreichen Blüten, zum Beispiel von Disteln, Wiesen-Knopf und Wiesen-Klee.

Der | naturschutzbund | Oberösterreich setzt sich für den Lebensraumerhalt dieser im Bestand gefährdeten Schmetterlingsart ein und fördert Flächen wie Brachen, Magerwiesen sowie sonniges, offenes oder auch mooriges Gelände, welches der Schwalbenschwanz zum Überleben braucht. Schmetterlingsbeobachtungen - nicht nur vom Schwalbenschwanz - können auf der Meldeplattform www.naturbeobachtung.at des Naturschutzbundes im Rahmen des Projektes "Abenteuer Faltertage" eingetragen werden. Je mehr Menschen sich daran beteiligen, desto genauer kann die aktuelle Situation der Schmetterlinge in Österreich, ihre Verbreitung, Populationsgrößen und dergleichen dokumentiert und Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.