Die "Kunstschule" im Linzer Süden

Die handwerklichen Grundlagen der Malerei (in Acryl, Öl oder Aquarell) vermittelt Gerlinde Bartelt-Stelzer kompetent und einfühlsam. | Foto: Gerlinde Bartelt-Stelzer
8Bilder
  • Die handwerklichen Grundlagen der Malerei (in Acryl, Öl oder Aquarell) vermittelt Gerlinde Bartelt-Stelzer kompetent und einfühlsam.
  • Foto: Gerlinde Bartelt-Stelzer
  • hochgeladen von Sigi Resl

Seit mehr als 4 Jahren veranstaltet der Kunstverein NH10 in Linz Kunstkurse mit namhaften Künstlern. Nun liegt das Programm für das erste Halbjahr 2015 vor, das wieder eine geballte Vielfalt an Möglichkeiten für künstlerisch Ambitionierte bietet, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen oder ihren künstlerischen Horizont zu erweitern.

„Ständig suchen wir auch neue Dozenten, um das Angebot attraktiv zu halten“, meint Karin Hujber, die Organisatorin der Kunstkurse. „Individuelle Betreuung und die familiäre Atmosphäre in Kleingruppen tragen ebenfalls dazu bei, dass unsere Schüler immer wieder gerne kommen.“

Ein Überblick über die Seminare

Den Beginn macht Prof. Gerlinde Bartelt-Stelzer aus Graz, die auch AnfängerInnen kompetent die Grundlagen der Malerei – in Öl, Arcyl oder Aquarell, realistisch oder abstrakt – vermittelt. „Vor der Kunst kommt das Handwerk“ lautet das Leitmotiv Stelzers, die in ihren Seminaren auch viel Wert auf Bildaufbau, Farbkomposition, Bildspannung, Perspektive, Licht und Schatten legt, ohne dabei den Spaß an der Malerei zu kurz kommen zu lassen. (16.-18.1.2015)

Norbert Mayer aus Kaprun vermittelt in einem Kurzseminar die Grundlagen der Perspektive in der Zeichnung – wesentliches Element in der bildnerischen Darstellung – sowie die Kombination von Abstraktem mit Realistischem in der Acrylmalerei. (23.-25.1. und 25.2.-1.3.2015)

Erwin Kastner aus Stadt Haag – einer der bedeutendsten Aquarellisten Österreichs – gibt sein Wissen ebenfalls weiter, wobei neben Aquarell auch in Acryl gearbeitet werden kann. Die Zeichnung als Basis kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. (5.-7.3.2015)

Porträts zeichnen und malen kann man bei Doris Unfried aus Wels erlernen, wobei grundsätzlich vom lebenden Modell gearbeitet wird. (17.-19.4.2015)

Sonja Schmid aus der Schweiz und Andrea Rozorea aus Augsburg halten Seminare in abstrakter Acrylmalerei, in verschiedenen Techniken und in Kombination mit verschiedenen Materialien. (26.-28.3. bzw. 8.-10.5.2015)

Die Gestaltung von Köpfen und Masken aus Papiermaché und Naturmaterialien kann man bei einem Wochenendseminar mit Manuela Papez-Malkovsky, einer vielseitigen Künstlerin aus Wien, erlernen. (1.-3.5.2015)

Details auf der Website

Details zu den einzelnen Kursen sind auf der Website des Kunstvereins NH10 nachzulesen. „Wir empfehlen außerdem, den Newsletter zu abonnieren, da wir immer wieder kurzfristig neu Kurse einschieben“, meint Hujber. „Wäre schade, wenn Sie etwas versäumen!“

Wo: Ateliers NH10, Schererstr. 18, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.