Malworkshop

Beiträge zum Thema Malworkshop

1 5

Pro Vita Alpina präsentiert: HobbyKunst im Ötztal
Malworkshop und Ausstellungseröffnung in Längenfeld

Mit der erfolgreichen Ausstellung Längenfelder Werkschaufenster, die mit Kulturreferat der Gemeinde Längenfeld und dem Naturpark Ötztal gemeinsam veranstaltet wurde, startete der Kulturverein ins Sommerprogramm. Wir feiern die warmen Tage mit dem Schwerpunkt Hobbykunst im Tal. Längenfeld kann auf eine lange Geschichte der Künste verweisen, es entwickelt sich aber auch ständig weiter. Neben den Profikünstlerinnen und Künstlern, die im Ötztal zuhause sind, gibt es eine große Anzahl von...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Andrea Gröblacher-Sullbauer, Andrea Holzinger, Martin Kulmer, Clemens Mitteregger, Isabella Penz und Jovita Trummer zeigten sich begeistern vom 1. Kreativtag an der VS St. Veit.
10

Bildungsstandort St. Veit
Erster Kreativtag in der Volksschule

Der erste Aktiv-Kreativ-Tag der Volksschule St. Veit an der Glan wurde mit viel Begeisterung von Lehrern und Schülern sowie zahlreichen Besuchern veranstaltet. ST. VEIT. Vertreter der Stadt, darunter Bürgermeister Martin Kulmer und Vizebürgermeister Clemens Mitteregger, sowie die Bildungsdirektorin Isabella Penz, betonten die Bedeutung frühkindlicher Förderung, Neugier und Kreativität. Auch Schulqualitätsmanagerin Jovita Trummer und BÜM-Geschäftsführerin Andrea Gröblacher-Sullbauer überzeugten...

Anzeige
Foto: Bauernfeind
9

Free Flow für die Kreativität
farben.formen.festival

Sommerakademie von Styrian Summer Art im Naturpark Pöllauer Tal bei Hartberg 19. Juni bis 28. September 2025Inmitten der herrlichen oststeirischen Landschaft dreht sich in diesem Sommer wieder alles um Kreativität und Ausdruck. Beim farben.formen.festival geht es darum, die eigenen künstlerischen Spielräume zu erweitern, neue Ausdrucksformen auszuloten, zu experimentieren, voneinander und miteinander zu lernen – und über sich hinauszuwachsen. Ein vielfältiges und hochkarätig besetztes...

Anzeige

Encaustic
Entdecke die Magie der Encaustic-Malerei

Die Encaustic-Technik ist eine faszinierende und außergewöhnliche Kunstform, die ihre Ursprünge in der antiken griechisch-römischen Welt hat und heute in modernen Ateliers eine Renaissance erlebt. Was viele nicht wissen: Diese Kunstform hat eine deutlich längere Tradition als die Ölmalerei und kann selbst von Anfängerinnen und Anfängern mit wenig Vorkenntnissen leicht erlernt werden. Wenn du Lust hast, in die Welt der Encaustic-Malerei einzutauchen, dann ist der Encaustic-Workshop im Kunst und...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Kreativität ohne Grenzen
Der Kinder Kreativ Workshop in Baden bei Wien

In einer Welt, die oft von Leistungsdruck und digitaler Ablenkung geprägt ist, gibt es einen Ort in Baden bei Wien, an dem Kinder ihre Fantasie und Kreativität frei entfalten können: Der Kids Kreativ Workshop im Kunst und Kräuter Verein. Hier können Kinder in entspannter Atmosphäre ihrer künstlerischen Ader nachgehen, neue Techniken ausprobieren und beeindruckende Werke schaffen – ganz ohne den Druck, perfekt sein zu müssen. Kreativität entdecken – Experimentieren erwünscht!Der Workshop legt...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Viele farbenfrohe Bilder entstanden. | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
4

Lauterbach
Mal-Workshop mit Künstler Helmut Lisy

Junge kreative Köpfe konnten sich im Steinbrunnerhof unter der Anleitung von Helmut Lisy künstlerisch austoben. LAUTERBACH. Im Rahmen der gemeinsamen Ferienspiele der Gemeinden Moorbad Harbach und Unserfrau-Altweitra fand der Workshop "Power Painting - Acryl und Graffiti" mit dem bekannten Künstler Helmut Lisy statt. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und neue Maltechniken kennenlernen. Mit Pinseln, Schablonen, Sprühdosen und jeder Menge...

Foto: Kathrin Rauscher
5 3 14

Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf
Aktion Kunst im Park mit Christin Breuil Pala

Ich habe heute die Aktion Kunst im Park in Bad Tatzmannsdorf besucht. Organisiert wird die Veranstaltung  vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf. Ziel ist es die Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark zu verschönern, damit sie sich natürlich in das schöne Umfeld des Parks einfügt.  Heute, am Sonntag, ist das Ziel, die Mauer schrittweise mit Spachtelmasse zu überziehen und mit Blättern Abdrucke in der Masse zu machen. Auch ich hab mich bei einem kleinen Stück "verewigt".  Erwachsene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Krimiautorin Martina Parker war zu Gast in Thomas Schafferer's Wipptalherz. | Foto: Kulturrebellen Productions
3

Wipptalherz
Krimifest Matrei und Mal-Workshop Ellbögen begeisterten!

Lustig-unterhaltsamer Abend mit Krimiautorin Martina Parker beim Krimifest Matrei in der vollgefüllten Kulturraststation Wipptalherz. MATREI/ELLBÖGEN. Gerade mit dem aktuellen Buch „Ausg'stochen“ auf Platz 1 der Bestsellerliste in Österreich begeisterte die burgenländische Literatin Martina Parker vor kurzem beim Krimifest in der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei mit einer tollen Show zu Dialekt, Mord und Totschlag und den Eigenheiten ihrer Heimat. Ellbögen wurde zum Dschungel Wenige...

Zwettler Ferienspiel
Kleine Künstler bei Malworkshop in Echsenbach

ECHSENBACH. Es ist Halbzeit beim Zwettler Ferienspiel, welches Kindern und Jugendlichen mannigfaltige Freizeitangebote bereitstellt. So zuletzt auch erstmalig einen Malworkshop, den Hobbykünstlerin Erika Meyer in Echsenbach abhielt. Meyer zeigte den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, wie sie mithilfe verschiedenster Techniken tolle Werke zustande bringen. Dazu gehörte auch das Malen mit Acryl-Farben - das Besondere hierbei war, dass die Kinder beim eigenen Bild starteten und anschließend...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
14

Malworkshops
Sommerlicher Malspaß für 30 Kinder!

Hochwertige Mal-Workshops für Kinder von 5-10 Jahren und das noch dazu gratis: Das Familienreferat des Landes Kärnten und das Katholische Familienwerk luden alle Kinder ab ca. 5 Jahren zu einer fünfteiligen Malworkshopreihe ein. Einmal wöchentlich bringen die Eltern ihre Kinder in den gemütlichen Malraum und holen sie dann wieder ab. Hier bietet ein künstlerisches Team mit pädagogischer Ausbildung einen Raum voller Kreativität, künstlerischer Freiheit und Fantasie! Kunst bietet den Kindern die...

Markus Waltenberger
Perger Gemeindebedienstete malten im Teamworkshop

Vorige Woche fand ein inspirierender Workshop in Markus Waltenbergers "AtelierGalerie" statt. PERG. Zu einem inspirierenden und spannenden "teamworkshop - was kann Farbe?", lud der Künstler Markus Waltenberger in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Perg in seine neu renovierte "AtelierGalerie". Die aufmerksamen Damen, allesamt Gemeindebedienstete, tauchten konzentriert in die Materie Farbe ein und erzielten in kurzer Zeit interessante Ergebnisse – und das ganz ohne Vorkenntnisse. "Auch bei diesem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
12

Malworkshop
Meine malerische Familie

Das Katholische Familienwerk veranstaltete einen sehr kreativen Malworkshop für Alleinerziehende und ihre Kinder. Trotz der Jahreszeit konnten sich Ende Oktober die Familien noch draußen treffen und gemeinsam kreativ sein. Die beiden KünstlerInnen Daniela Ölweiner und Michael Widowitz begleiteten die Mütter und ihre Kinder bei den verschiedensten Maltechniken und so entstanden wieder prachtvolle Werke für das Wohnzimmer zu Hause. Der Workshop in einem Klagenfurter Atelier war ein weiterer...

Foto: Nindler
4

Malworkshops
Kunst, Kreativität und viele Kinder

Das Abschlussfest der Kinder-Malnachmittage des Familienwerks wurde zu einer imposanten Rückschau. Es war einer der bisher schönsten und stimmigsten Projekte des Familienwerks: Im Rahmen des Jahresschwerpunktes "Schnelle Hilfen für Alleinerziehende" trafen sich an 10 Nachmittagen in zwei Kursen über 20 Kinder. Sie durften nach Herzenslust kreativ sein, die Eltern wurden gleichzeitig entlastet. Bei einem Abschlussfest gab es noch einmal eine großartige Präsentation der Werke. Danke an Daniela...

Verein Kitzbühel Aktiv
Mal-Workshop „Freimalerei in Acryl“ in St. Johann

ST. JOHANN. Der Verein Kitzbühel Aktiv lädt Einheimische und Gäste zum Mal-Workshop zum Thema „Freimalerei in Acryl“ mit Künstlerin Karin Hell-Schatz: Sa, 11., So, 12. 6., jew. 10 bis 17 Uhr, in St. Johann. Die Kursleiterin führt die TeilnehmerInnen an die abstrakte Malerei heran und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der freien Malweise. Seminargebühr 25 Euro für Mitglieder, 100 Euro für Nicht-Mitglieder, maximale Teilnehmerzahl 10 Personen. Weitere Infos und Anmeldungen bei Gerry Wörgartner...

20

Malworkshop für Kinder
Stunden der Kunst und des Friedens

Mit zwei wunderbaren Malworkshops schenkt das Familienwerk Alleinerziehenden Zeit und den Kindern künsterlischen Freiraum: Am 31. März 2022 starteten in einem wunderschön vorbereiteten Atelier in Waidmannsdorf zwei Kinder-Malworkshops der Sonderklasse. Sie sind speziell für "Ein-Eltern-Familien" gedacht und werden über das Projekt "Schnelle Hilfen für Alleinerziehende" gefördert. Die beiden jungen KünstlerInnen Daniela Ölweiner und Michael Widowitz begleiteten die zahlreichen Kinder mit viel...

29

Malworkshop
Ein malerischer Nachmittag

Das Katholische Familienwerk hatte am 4.3.2022 zu einem kreativen Workshop für Eltern/Großeltern und Kinder eingeladen. Die beiden jungen KünsterInnen Daniela Ölweiner und Michael Widowitz zeigten verschiedene Maltechniken und vor allem das richtige Mischen der Farben. In ruhiger, entspannter Atmosphäre entstanden unzählige Meisterwerke, die dann mit nach Hause genommen werden konnten. Dass der Krieg in der Ukraine längst bei den Kindern angekommen ist, zeigt das liebevoll gemalte Bild...

Jeder kann Malen lernen
Malwerkstatt mit Prof. Hannes Margreiter im Stoffelhäusl

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird.“ Mit diesem Zitat von Pablo Picasso hält es auch Kunstmaler Hannes Margreiter. Der gebürtige Kundler zählt zu den international renommiertesten Briefmarkenkünstlern. Alleine die Österreichische Post hat schon über 100 Briefmarken von ihm herausgegeben. Als erster Österreicher hat er auch eine Sondermarke für die BRD gestaltet, ebenso eine Sondermarke für „Governor Arnold Schwarzenegger“ 2004....

Online-Workshop: Mal dir deine Träume

BADEN. Unter dem Motto "Schiff Ahoi" findet am 15. Mai um 10 Uhr ein kostenloser Online-Workshop im Rahmen der Mallabor Kids! statt. Und weil sich viele schon wünschen, wieder einmal Urlaub zu machen, wird ein kleines Schiff gebastelt, mit dem man sich auf weite Fahrt begeben wird. Zu Oma und Opa oder Freunden, die man lange nicht gesehen hat. Oder auch in ferne Länder. Der Workshop dauert 90 Minuten. Kostenlose Teilnahme per MS Teams. Anmeldung bis zum 14.5. nötig, damit die Materialliste...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BAPH Kremsmünster
Kunst im Altenheim

Die Bewohnerinnen des Bezirksalten und Pflegeheimes Kremsmünster treffen sich 14-tägig zum Malworkshop. Das Ergebnis ihrer Bemühungen wurde bei einer Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt. KREMSMÜNSTER  (sta). Die Vernissage war ein voller Erfolg und die Besucher von den gezeigten Bildern sehr angetan. Die Bilder sind noch bis Ende März im Galerie Cafe Kremsmünster ausgestellt und können auch käuflich erworben werden. Der Reinerlös wird für die Anschaffung der Malutensilien verwendet.

34

Malworkshop
Meine malerische Familie

Einen überaus bunten und kreativen Nachmittag konnten am 31. Jänner 2020 zahlreiche Eltern und Kinder im Diözesanhaus Klagenfurt erleben. Die Künsterlin Lily Pril entführte in ihre bunte Welt und gab zahlreiche Anregungen für gemeinsames Malen. Es entsanden viele farbenprächtige Meisterwerke, welche dann natürlich mit nach Hause genommen werden durften. Die Idee für diesen kunterbunten Workshop hatten Marina Virgolini und Wolfgang Unterlercher vom Katholischen Familienwerk.

Landesberufsschule Pinkafeld
Spezialworkshop als Sonderpreis bei Plakatwettbewerb

Die LBS Pinkafeld erhielt beim Plakatwettbewerb "WWW-Warum Wählen wir?" für die meisten Teilnehmer einen Sonderpreis verliehen. PINKAFELD. Mit 28 Einreichungen beim Plakatwettbewerb "WWW-Warum Wählen wir?" ist die Landesberufsschule Pinkafeld die Schule mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Dieses großes Interesse wurde im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten Demokratie-Offensive "politik-er-leben" mit dem Spezial-Workshop "Mauthausen - Was hat das mit mir zu...

Malerische Kulisse bei den "Innerberger Malimpressionen"

EISENERZ (red). Unter dem Titel „Innerberger Malimpressionen“ veranstaltete der Kulturvereins Innerberger Forum kürzlich einen Malworkshop. Unter kompetenter Anleitung der renommierten Künstlerin Julia Bauernfeind versuchten die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Motive aus Öl auf Leinwand festzuhalten, wobei sich deren Vielfältigkeit vom Stillleben über das Portrait bis hin zu Eisenerzer Stadtansichten erstreckte. Gemalt wurde in bewährtere Weise im Foyer der Neuen Mittelschule und im...

Foto: VS Nord
2

Eferding
Kunterbunte Künste von der VS Nord

Bei der Volksschule Eferding Nord fand ein Malworkshop statt – die Kleinen konnten, passend zum Muttertag, ihr künstlerisches Geschick beweisen. EFERDING. Die vierten Klassen malten unter professioneller Anleitung durch Regina Schwarz und Ernst Mittermair wunderbare Bilder mit Acrylfarben. Es entstanden herrliche Blumenbilder, ideal als Muttertagsgeschenk. Die Schule richtet ein herzliches Dankeschön an die beiden sehr geduldigen Künstler aus.

Flohmarkt für einen guten Zweck in Drösing

DRÖSING. Am Sonntag, den 16. September veranstaltet der Verein Kulturwerkstätte Drösing einen Flohmarkt. Von 13 bis 16 Uhr können beim Vereinslokal in der Bahnstraße 7 die Schätze der Standler durchstöbert und nach Schnäppchen gesucht werden. Wer selbst an einem Stand Interesse hat, kann für 10 Euro Standgebühr einen Platz erwerben. Der Reingewinn der Verkaufsstände der Kulturwerkstätte geht an das Rote Kreuz Zistersdorf. Anmeldungen bis 10. September bei Franz Spehn: 0676/3667104. Gleichzeitig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 13. Oktober 2025 um 17:15
  • Kulturverein Besser Leben
  • Linz

Malen mit Christiana - Offene Malrunde

In netter Runde und gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zeichnen und malen, kreativ sein, Austausch mit Gleichgesinnten und gegenseitige Inspiration. Kompetente Betreuung und künstlerische Unterstützung durch Christiana Dertnig. Anmeldung erbeten SMS: +43 660 3412 356 Christiana Dertnig Wertschätzung: € 10,-- Termine individuell – siehe Homepage

  • Linz
  • Maria Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.