Start im April
Endspurt für neues Primärversorgungszentrum in Ebelsberg

V.l.n.r.: Ulrich Püschel, Direktor Gesundheit und Sport, Stadt Linz; Ursula Gruber, Gruber ADV GmbH, PVZ Management, Christian Mitterhauser, WSF Privatstiftung, Michael Raml, Gesundheitsstadtrat, Stadt Linz, Andreas Böcksteiner-Eder, lassy | architekur + raumplanung ZT-GmbH, Projektverantwortlicher der bauausführenden Dreihans GmbH | Foto: Stadt Linz
  • V.l.n.r.: Ulrich Püschel, Direktor Gesundheit und Sport, Stadt Linz; Ursula Gruber, Gruber ADV GmbH, PVZ Management, Christian Mitterhauser, WSF Privatstiftung, Michael Raml, Gesundheitsstadtrat, Stadt Linz, Andreas Böcksteiner-Eder, lassy | architekur + raumplanung ZT-GmbH, Projektverantwortlicher der bauausführenden Dreihans GmbH
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Am 1. April eröffnet in Ebelsberg das neue Primärversorgungszentrum (PVZ) Linz-Süd – ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung im Linzer Süden. Etwa 10.000 Menschen sollen künftig von der wohnortnahen medizinischen Betreuung profitieren.

LINZ. Das Zentrum entsteht in nachhaltiger Holzelementbauweise und wird in der ersten Ausbaustufe von fünf Allgemeinmedizinern betrieben. Ergänzt wird das Angebot durch Physiotherapie, Diätologie und Psychotherapie. "Die Realisierung des PVZ ist ein Meilenstein", so Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). Man habe bewusst eine frühzeitige Lösung geschaffen, anstatt auf die künftige Bebauung des Areals zu warten. Am PVZ auf dem ehemaligen Kasernengelände wird seit dem Vorjahr gebaut. Es befindet sich am Schwarz-Schlöglmann-Weg 40 – in unmittelbarer Nähe entstehen 422 neue Wohnungen, die ab 2026 bezugsfertig sein sollen. 

Termine werden bereits vergeben 

Interessierte Patienten können bereits jetzt Termine vereinbaren. Alle aktuellen Informationen zur Eröffnung, den Ärztinnen und den angebotenen Leistungen sind unter pvz-linzsued.at abrufbar.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.