Weidmannsheil!
Erfolgreiche "grüne Matura" an der HBLA Elmberg

V.l.n.r.: (v.l.n.r.): Maximilian Bachmann, (Prüfungskommission), Arno Draxler (Prüfungskommission), Franz Burner (Ehrenbezirksjägermeister Urfahr), Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende), Johanna Freudenthaler(Lasberg), Christian Pfistermüller (Bezirksjägermeister Linz), Annika Freller (Neumarkt im Mühlkreis), Christina Katharina Bauer (Sandl), Sophia Edlmair (Neuhofen an der Krems), Elisabeth Peham (Königswiesen), Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg), Theresa Wagner (Stadt Haag), Engelbert Zeilinger (Ehrenbezirksjägermeister Linz), Marlene Anna Atzmüller (Ottensheim), Kerstin Riederer (Hartkirchen), Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Elisabeth Schmidt (Unterach am Attersee).
 | Foto: HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer
2Bilder
  • V.l.n.r.: (v.l.n.r.): Maximilian Bachmann, (Prüfungskommission), Arno Draxler (Prüfungskommission), Franz Burner (Ehrenbezirksjägermeister Urfahr), Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende), Johanna Freudenthaler(Lasberg), Christian Pfistermüller (Bezirksjägermeister Linz), Annika Freller (Neumarkt im Mühlkreis), Christina Katharina Bauer (Sandl), Sophia Edlmair (Neuhofen an der Krems), Elisabeth Peham (Königswiesen), Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg), Theresa Wagner (Stadt Haag), Engelbert Zeilinger (Ehrenbezirksjägermeister Linz), Marlene Anna Atzmüller (Ottensheim), Kerstin Riederer (Hartkirchen), Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Elisabeth Schmidt (Unterach am Attersee).
  • Foto: HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Ein kräftiges Weidmannsheil: 16 Schülerinnen und ein Schüler der 4. und 5. Klasse an der HBLA Elmberg legten vor ihrem eigentlichen Schulabschluss, schon einmal erfolgreich die grüne Matura ab. Sie alle besuchten im letzten Schuljahr den Freigegenstand Jagd und Fischerei. Im Herbst folgte neben der regulären schulischen Verpflichtungen noch ein intensiver Jagdkurs.

LINZ. Die Experten des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes, vermittelten den Jagdscheinanwärterinnen alles was es für eine gewissenhafte Ausübung der Jagd braucht und das ist eine ganze Menge: Wildökologie, Grundkenntnisse der  Land- und Forstwirtschaft, Jagdliche Rechtsvorschriften, Waffenkunde, Wildhege und Jagdausübung, Jagdhundehaltung sowie -führung, jagdliches Fachausdrücke und natürlich auch – für die Land- und Ernährungswirtschaftsschülerinnen wichtig – der richtige Umgang mit dem erlegten Wild, bis hin zum fertigen und hochqualitativen Lebensmittel.

Mit Bravour Bestanden

Am 2. und 3. November war es schließlich soweit, die Jagdprüfung stand an. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis – dem Schießen mit Flinte und Büchse – brillierten die bestens vorbereiteten Schülerinnen, mit ihrem Wissen vor der Prüfungskommission unter Vorsitz des Linzer Bezirksjägermeisters Christian Pfistermüller. Die weiße Fahne konnte gehisst werden: Alle haben bestanden und sind jetzt stolze Jungjägerinnen. 

Wer jetzt Interesse an der HBLA Elmberg bekommen hat: Am 1. Dezember findet ein Infotag an der Schule statt. Auch „Schnuppern“ ist nach Rücksprache mit der Direktion ganzjährig möglich.

V.l.n.r.: (v.l.n.r.): Maximilian Bachmann, (Prüfungskommission), Arno Draxler (Prüfungskommission), Franz Burner (Ehrenbezirksjägermeister Urfahr), Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende), Johanna Freudenthaler(Lasberg), Christian Pfistermüller (Bezirksjägermeister Linz), Annika Freller (Neumarkt im Mühlkreis), Christina Katharina Bauer (Sandl), Sophia Edlmair (Neuhofen an der Krems), Elisabeth Peham (Königswiesen), Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg), Theresa Wagner (Stadt Haag), Engelbert Zeilinger (Ehrenbezirksjägermeister Linz), Marlene Anna Atzmüller (Ottensheim), Kerstin Riederer (Hartkirchen), Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Elisabeth Schmidt (Unterach am Attersee).
 | Foto: HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer
Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende), Gerhard Nagl-Riepl (Gallneukirchen), Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg), Sophie Marie Horner (Neuhofen an der Krems), Tobias Jilka (Linz), Anja Pointner (Peuerbach), Felina Mayr (Leonding), Julia Himmelfreundpointner (Grünburg), Juliana Mallinger (Peuerbach), Harald Moosbauer (Prüfungskommission), Katrin Franzmeier (Pettenbach), Maximilian Bachmann, (Prüfungskommission), Christian Pfistermüller (Bezirksjägermeister Linz), Franz Burner (Ehrenbezirksjägermeister Urfahr).
 | Foto:  HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.