Wiedereröffnung
Eröffnungsaktion im Lentos und Nordico

Am 2. Juni eröffnet die Ausstellung des oberösterreichischen Künstlers Josef Bauer im Lentos. | Foto: Josef Bauer
  • Am 2. Juni eröffnet die Ausstellung des oberösterreichischen Künstlers Josef Bauer im Lentos.
  • Foto: Josef Bauer
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Das Lentos Kunstmuseum und Nordico Stadtmuseum Linz öffnen ab 2. Juni wieder ihre Türen. Unter dem Motto „Kommen Sie in Begleitung!“ wird beim Kauf einer Eintrittskarte zum Vollpreis ein zusätzliches Ticket für eine Begleitperson kostenlos ausgegeben.

LINZ. Das Lentos Kunstmuseum eröffnet am 2. Juni mit einer großen Schau von Josef Bauer. Der Oberösterreicher bedient sichder Skulptur, um Körper, Objekte und Schrift in Beziehung zu setzten. Zudem wurden die Ausstellungen von Jakob Lena Knebl im Lentos und zu Egon Hofmann im Nordico bis 9. August verlängert.

"Wir wollen mit der Aktion so vielen Besuchern, wie unter den aktuellen Umständenmöglich, die Gelegenheit bieten das Angebot der Museen wieder zu nutzen“, so Hemma Schmutz,
Direktorin der Museen der Stadt Linz.

"Kommen Sie in Begleitung!" im Juni

Die Museen sind ab 2. Juni wieder regulär geöffnet. Unter denaktuellen Schutzmaßnahmen wie Maskenpflicht und das Einhalten des Mindestabstands werden 300 Personen das Lentos und 60 Personen das Nordico gleichzeitig besuchen können. Beim Kauf eines Museumstickets zum Vollpreis erhalten die Besucher pro Person ein kostenloses Ticket für ihre Begleitung. Das Angebot gilt den ganzen Juni.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.