Steyregg

Beiträge zum Thema Steyregg

Von Pkw-Lenker Übersehen
Motorradfahrer bei Unfall in Steyregg schwer verletzt

Auf einer Kreuzung im Gemeindegebiet von Steyregg übersah ein Autofahrer einen Motorradfahrer – dieser wurde über den Pkw geschleudert und schwer verletzt. STEYREGG. Ein 58-Jähriger aus Linz fuhr mit seinem Pkw am 24. August um die Mittagszeit auf der Siedlungsstraße Pulgarn im Gemeindegebiet Steyregg. Als er im Kreuzungsbereich mit der L 569, Pleschinger Straße, diese überqueren wollte, übersah er einen von rechts auf der L 569 kommenden 33-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Linz-Land. Es...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Linzerin Nici Kuhn startet für Österreich bei der Wasserski-Europameisterschaft am Steyregger Salmsee.  | Foto: Doris Schwarz
2

Medaillenkampf am Salmsee
Oberösterreichs Wasserski-Asse brennen auf Heim-EM in Steyregg

Vom 7. bis 9. August findet am Steyregger Salmsee die Europameisterschaft im Wasserski statt.  Oberösterreichs Wasserski-Asse wollen den Heimvorteil nutzen und für Top-Ergebnisse sorgen.  LINZ. Knapp 100 Sportlerinnen und Sportler aus rund 25 Nationen treten am zweiten August-Wochenende in den Disziplinen Slalom, Trick und Jump gegeneinander an. Die Veranstalter erwarten rund 150 Zuschauer täglich und haben für den Großevent viel Herzblut investiert, um die in die Jahre gekommene...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Nur leicht verletzt
23-jähriger Alkolenker landete in Bach bei Steyregg

Leichte Verletzungen erlitt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land am Sonntagmorgen bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Steyregg. STEYREGG. Der Mann war mit seinem Pkw auf der L569 in der Ortschaft Pulgarn unterwegs. In einer Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab, rammte drei Verkehrsleitbaken und Leitpflöcke und fuhr über die drei Meter hohe Böschung in den angrenzenden Wald. Im dort unter der L569 durchfließenden Reichenbach kam er schließlich zum Stehen. Alkotest positiv,...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Verletzt
Elfjähriger wurde am Pleschinger See von einem Hund gebissen

Ein elfjähriger syrischer Staatsbürger aus Linz war am Sonntag,20. Juli 2025 gemeinsam mit seiner Familie am Pleschinger See. Gegen 17:25 Uhr wollte er sich bei einem Brunnen Wasser holen. Dabei wurde er plötzlich von einem Hund attackiert und in den Oberschenkel gebissen. Der Junge wurde nach der Erstversorgung in das Kepler Uniklinikum gebracht und ambulant behandelt. STEYREGG. Der 21-jährige Hundehalter aus Linz befand sich mit einer Gruppe von Freunden auf der Liegewiese des Pleschinger...

Shūzō Aoki (1844 bis 1914) war Außenminister, enger Berater des japanischen Kaisers und als Gesandter in fast allen europäischen Ländern unterwegs. Er traf auch Kaiser Franz Josef und war als Übersetzer der großen japanischen Delegation bei der Weltausstellung 1873 in Wien. Aoki ist der Ur-Urgroßvater von Niklas Salm-Reifferscheidt, Besitzer des Schlosses Steyregg bei Linz. | Foto: Salm-Reifferscheidt
2

Niklas Salm-Reifferscheidt
Ur-Urgroßvater war japanischer Außenminister & Berater des Kaisers

Niklas Salm-Reifferscheidt (52) ist Besitzer des Schlosses Steyregg. Mit dem von ihm vor 20 Jahren initiierten Schüleraustausch zwischen Japan und Linz führt er das Wirken seines Ur-Urgroßvater Aoki Shūzō fort. Der war japanischer Außenminister, Berater des Kaisers und entscheidend dafür verantwortlich, dass das Land der aufgehenden Sonne sich nach langer Selbstisolierung ab cirka 1870 dem Westen annäherte. Der aktive Kontakt mit anderen Kulturen war Voraussetzung für die erfolgreiche...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Unfall
17-jähriger Motorradlenker zwischen zwei Pkw eingeklemmt

Ein Pkw-Lenker konnte am 28. April nicht mehr bremsen und fuhr auf einen stehenden Motorradfahrer auf. Dieser wurde eingeklemmt und schwer verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Der 17-Jährige aus Linz war gegen 16.45 Uhr mit seinem Motorrad auf der Pleschinger Landesstraße L 569 von Steyregg kommend Richtung Linz unterwegs. Eine vor ihm fahrende 44-Jährige bremste ihren Pkw aufgrund des herrschenden Kolonnenverkehrs ab. Der Motorradlenker blieb ebenfalls stehen. Hinter dem Motorradlenker fuhr ein...

Am 3. Mai treten die Legenden vom SV Steyregg gegen das Copa Pele-Team mit Fußballstars wie Andi Ogris und Toni Pfeffer an.  | Foto: Copa Pele
4

20 Jahre Sportplatz
Steyregger Auswahl fordert Copa Pele-Team heraus

Am 3. Mai feiert der Sportverein Steyregg das 20-jährige Bestehen des neuen Sportplatzes mit ganz speziellen Gästen. Die heimischen Klublegenden empfangen zum freundschaftlichen Kräftemessen das Team der Copa Pele, das mit einstigen ÖFB-Fußballstars gespickt ist.  LINZ. Der Kader des Copa Pele-Teams liest sich wie das "Who's who" des österreichischen Fußballs. Persönlichkeiten wie Andreas Herzog, Christian Mayrleb oder Florian Klein werden in Steyregg ihr fußballerisches Können unter Beweis...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Unfallflucht in Ansfelden
Polizei stoppte Alkolenker aus Perg in Steyregg

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht kam es in den Abendstunden des 10. März in Ansfelden.  ANSFELDEN. Ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land war gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der B 139 im Gemeindegebiet von Ansfelden in Richtung Neuhofen an der Krems unterwegs. Bei der Ampelkreuzung bei Straßenkilometer 14,6 hielt er vorschriftsmäßig an. Beteiligte fuhr plötzlich davonAls die Ampel auf Grün schaltete und der junge Mann gerade losfahren wollte, wurde sein...

Das Notarztteam und die Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen ins Krankenhaus, wo er jedoch aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Steyregg
15-jähriger Mopedlenker tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 30. Jänner 2025 wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer in ein Feld geschleudert. Der Jugendliche erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. LUFTENBERG, STEYREGG. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine junge Mofalenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 30. Jänner 2025, gegen 19:30 Uhr, auf der Pleschinger Landesstraße von Luftenberg kommend Richtung Steyregg. Auf dem Sozius befand sich ihre Schwester. Vor den Mädchen war ein 15-Jähriger aus dem...

Moritz Raber befindet sich im dritten Lehrjahr als Zerspanungstechniker beim Steyregger Unternehmen Quabus. | Foto: MeinBezirk
6

Lehre bei Quabus
"Jeder Tag ist eine neue Herausforderung"

Moritz Raber absolviert eine Lehre als Zerspanungstechniker bei der Firma Quabus in Steyregg. Der 19-Jährige ist von der Vielseitigkeit des Lehrberufs begeistert und sieht auch seine unmittelbare Zukunft beim 130 Mitarbeiter starken Unternehmen.  LINZ. "Auf der Guute-Lehrlingsmesse in Gallneukirchen bin ich auf den Lehrberuf Zerspanungstechniker aufmerksam geworden. Ich mache zu Hause sehr viel Handwerkliches und so war für mich klar, dass ich auch beruflich in diese Richtung gehen möchte",...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Bürgermeister will erneute Beurteilung
Ganzjähriges Hundeverbot am Pleschinger See doch noch nicht fix

In der letzten Gemeinderatssitzung in Steyregg wurde beschlossen, das Hundeverbot am Pleschinger See auf das ganze Jahr auszuweiten. Bürgermeister Gerhard Hintringer (SPÖ) will dies nach zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung nochmals diskutieren. STEYREGG. Eigentlich hätte das bestehende Hundeverbot (1. April bis 30. September) am Pleschinger See nur um einen Monat ausgedehnt werden sollen, da die Badesaison aufgrund der höheren Temperaturen schon früher beginnt und später endet. "Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Von der Weide auf den Tisch
In Steyregg gibt's den Bio-Gansl-Genuss direkt ab Hof

Von der Weide auf den Tisch: Wer beim Martini-Gansl Wert auf regionale Bio-Qualität, Tierwohl und kurze Transportwege legt, ist bei Florian Burger in Steyregg richtig. LINZ/STEYREGG. Der Hof, den der 40-Jährige in zweiter Generation führt, ist seit 1992 Bio-zertifiziert. „Das war meinen Eltern schon wichtig“, erzählt Burger über die Pionierarbeit seiner Familie. Neben Gänsen leben am Burger-Hof auch noch Milchkühe, Legehennen und Schweine. Alle Produkte werden ab Hof vermarktet. "Dass die Tiere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Oktoberfest
Zünftige Stimmung in der BAUAkademie in Lachstatt

Am Freitag, 20. September, verwandelten sich die Ausbildungshallen der BAUAkademie BWZ OÖ in die Lachstätter Wiesn. Rund 250 Personen genossen den Abend, der so manche Überraschungen bereithielt. STEYREGG. „Welches Bierzelt passt zu mir?“ – diese Frage stellen sich viele beim Oktoberfest in München. In der BAUAkademie in Lachstatt konnte diese Frage einfacher beantwortet werden. Die Ausbildungshallen, in denen für gewöhnlich praxisorientiertes Wissen an Baulehrlinge und Interessierte...

"Respekt"
Buntes Graffiti in Steyregg als Zeichen gegen Rechtsextremismus

Die jüngste RTL-Recherche, die zeigt, wie mehrere Besucher bei einem Treffen der Identitären Massenmorde als "geil" bezeichnen, rückt auch einmal die Anwesenheit der rechtsextremen Gruppierung in Steyregg in den Fokus. Schon zuvor hat man in der Gemeinde ein Zeichen gesetzt.  STEYREGG. Die Initiative "Steyregg ist bunt" hat in der zentralen Unterführung neben dem Würstelstand ein farbenfrohes Graffiti geschaffen, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Unterführung, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus unbekannter Ursache stürzte eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug rund zehn Meter über eine Böschung ab. | Foto: Fotokerschi.at/Panchuk
6

Unfall in Steyregg
Pkw-Lenkerin stürzte rund zehn Meter über Böschung ab

Die Feuerwehren von Steyregg und Treffling wurden am 9. August gegen 10.30 Uhr zu einem Einsatz in Plesching im Gemeindegebiet von Steyregg gerufen. Eine Pkw-Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug rund zehn Meter über eine Böschung gestürzt. STEYREGG. Eine Fahrzeuglenkerin war aus bisher unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Steyregg von der Fahrbahn abgekommen und rund zehn Meter über eine steile Böschung in ein angrenzendes Waldstück gestürzt. Glücklicherweise blieb die Fahrerin bei dem Unfall...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Augenzeugen wollen eine Person beobachtet haben, die untergegangen wäre. | Foto: laumat.at/Leserfoto
8

Rettungseinsatz eingestellt
Suche nach Person am Pleschinger See vorerst abgebrochen

Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften stand heute ab dem frühen Vormittag am Pleschinger See in Steyregg im Einsatz. Angeblich soll dort eine Person untergegangen sein, berichteten Augenzeugen. Nach einer umfangreichen Suche wurde die Aktion laut Berichten nun abgebrochen. STEYREGG. Laut ersten Angaben wurden die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren sowie der Wasserrettung, dem Rettungsdienst und der Notarzt am späten Freitagvormittag zu einer Personenrettung an den Pleschinger See nach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mehrere Feuerwehren waren bei dem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und Schäden zu begrenzen. | Foto: Team Fotokerschi.at / Simon Brandstätter
9

PV-Anlage löste Brand aus
Keller in Steyregg stand in Flammen

Vergangene Woche waren mehrere Feuerwehren in Steyregg im Einsatz, als eine Speichereinheit einer Photovoltaikanlage in Brand geriet. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. STEYREGG. Am Nachmittag des 24. Juli kam es in Steyregg, Bezirk Urfahr-Umgebung, zu einem Kellerbrand, der mehrere Feuerwehren auf den Plan rief. Der Brand, der gegen 15.30 Uhr ausbrach, begann in einem Kellerraum und griff eine Speichereinheit einer Photovoltaikanlage an. Die Feuerwehr konnte nur mit schwerem Atemschutz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 124 Helferinnen und Helfer des Hallenfests in Steyregg trugen am Wochenende maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und großen Erfolg der Veranstaltung bei. | Foto: Wolfgang Hackl
765

Bildergalerie
Steyregger Hallenfest begeisterte mit Fußball und Musik

Das traditionelle Hallenfest in Steyregg begeisterte vergangenes Wochenende mit spannenden Fußballturnieren, mitreißender Livemusik und abwechslungsreichem Familienprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher. STEYREGG. Am 20. und 21. Juli lud der Sportverein Steyregg wieder zum traditionellen Hallenfest ein, das sich auch dieses Jahr als voller Erfolg entpuppte. Der Samstag stand ganz im Zeichen des beliebten Hobby-Fußballturniers, an dem 15 Mannschaften teilnahmen. Den Sieg holte sich "Fc...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Reining Day
Spannendes Westernreitturnier lockt nach Steyregg

Im wilden Galopp und mit losen Zügeln beeindrucken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Reining Day Steyregg am 27. Juli das Publikum. Das Tagesturnier bietet einen spannenden Einblick in die beliebteste Disziplin des Westernreitens in Europa. STEYREGG. Österreichs höchstdotiertes Westerntagesturnier kehrt nach dem erfolgreichen Revival im letzten Jahr auch heuer wieder zurück. Am Samstag, 27. Juli, lädt der Reitverein South Hill Ranch Steyregg zum Reining Day ein. Zu gewinnen gibt es Geld-...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Steyregg
46-Jähriger krachte mit Mountainbike gegen Tunnelwand

Ein 46-Jähriger aus Linz war am Nachmittag des 27. April 2024 mit dem Mountainbike in Steyregg unterwegs und touchierte eine Tunnelwand. STEYREGG. Laut Polizei geriet der Mann gegen 14 Uhr bei der abschüssigen Einfahrt in die Unterführung der B3 zu weit nach rechts. Daraufhin touchierte er die Tunnelwand und stürzte. Der Radfahrer, der offenbar keinen Helm trug, verletzte sich schwer. Die Rettung und das Notarztteam versorgten den 46-Jährigen und brachten ihn ins Krankenhaus.

Das grausame Paar soll die Taten sogar noch gefilmt haben.  | Foto:  Leonid Eremeychuk/PantherMedia
2

Gräueltat in Steyregg
Paar ertränkte mehrere Katzen in einem Pool

Von einem schrecklichen Fall der Tierquälerei berichtet die Polizei: Ein Paar, ein 41-Jähriger und seine 37-jährige Lebensgefährtin, soll Katzen in einer Falle gefangen und in ihrem Pool ertränkt haben. STEYREGG. Ausgeübt sollen die beiden die Tat in der Zeit von etwa 14. bis 30 Oktober 2023. Auf ihrem Grundstück haben sie laut Meldung der Polizei Lebendfallen mit Köder aufgestellt und Katzen gefangen. Im Anschluss sollen sie die Katzen mit der Falle in einem Pool versenkt haben. Die Kadaver...

Innovativer Chef
Bei Wieshofer in Steyregg wird Sicherheit groß geschrieben

Das Transportunternehmen Wieshofer in Steyregg wurde 1954 mit nur einem LKW gegründet. Fast 70 Jahre später leiten Wilfried und Elisabeth Wieshofer den Familienbetrieb in dritter Generation, der über die Jahrzehnte auf 30 Mitarbeiter und einen beachtlichen Fuhrpark von 28 Trucks angewachsen ist. Vor allem das Thema Sicherheit liegt der Familie Wieshofer seit jeher am Herzen, dafür ging der heutige Geschäftsführer sogar unter die Erfinder. LINZ. Vor zehn Jahren entwickelte er im Alleingang einen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Alexander Gschiel überzeugte auch beim internationalen Salmsee Cup. | Foto: George Waid_Bazzoka Creative
6

Wasserski
Spektakuläres Wettkampf-Wochenende am Salmsee in Steyregg

Der Steyregger Salmsee wurde am vergangenen Wochenende zum Mekka für alle Wasserski-Begeisterten. Neben dem Salmsee Cup, bei dem die Weltelite an den Start ging, fand am Sonntag auch die OÖ-Landesmeisterschaft statt. STEYREGG. Alexander Gschiel war der herausragende Athlet bei den OÖ-Wasserski-Landesmeisterschaften am 16. Juli in Steyregg am Salmsee. Der Linzer Lokalmatador sicherte sich dreimal Gold und musste nur im Springen dem erfahrenen Routinier Daniel Dobringer den Vortritt lassen. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Schwerer Unfall
Kutscherin verlor Kontrolle über ihr Gefährt

Während einer Übungsfahrt stürzte eine Frau mit ihrer Kutsche um,und in weiterer Folge über eine Böschung hinunter. Sie wurde schwer verletzt ins Kepler Universitätsklinikum gebracht. STEYREGG. Auf einer Übungswiese im Gemeindegebiet von Steyregg passierte am 27. Juni gegen 18.30 Uhr ein Unfall mit einer Pferdekutsche. Das Pferd galoppierte dabei derart schnell in eine Kurve, dass die Kutsche umstürzte und die 34-jährige Kutscherin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung vom Bock fiel und eine Böschung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.