Feuerwehreinsatz
Feuerwehr rettet Halle mit ferngesteuertem Löschangriff

- Foto: Berufsfeuerwehr Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Ein massiver Brand im Inneren einer Halle im Industriegebiet konnte von drei Linzer Feuerwehren gelöscht werden.
LINZ. Starke Rauchentwicklung war bereits zu sehen, als sich die Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr am frühen Nachmittag des 22. Jänner dem Brandobjekt in der Gaisbergerstraße näherten. Im Inneren einer Industrie-Halle war ein massiver Brand ausgebrochen. Die ebenfalls alarmierte Betriebsfeuerwehr der voestalpine führte bereits erste Löschmaßnahmen durch ein geöffnetes Tor durch. In das Halleninnere konnte man vorerst aber nicht vorstoßen, da nicht klar war, ob aufgrund der hohen Temperaturen im Dachbereich Einsturzgefahr bestand.
Ferngesteuerter Löschangriff
Ein Dieselbehälter sowie mehrere Gasflaschen im Halleninneren konnten über mobile Wasserwerfer und Löschleitungen gekühlt werden. Das Wenderohr der Drehleiter wurde in Stellung gebracht, um ein durchbrechen des Feuers im Dachbereich weitestgehend zu minimieren. Mit einem ferngesteuerten Löschunterstützungsfahrzeug konnten die Deckentemperaturen schließlich gesenkt und die Stahlkonstruktion thermisch entlastet werden.
Hallendach gerettet
Ein weiterer ferngesteuerten Löschangriff, diesmal im Inneren des Gebäudes, konnte die Hallendachkonstruktion vor dem Einsturz retten und der Brand in der Folge auch im Gebäude bekämpft und rasch gelöscht werden. Inklusive Nachlöscharbeiten, Belüftung der angrenzenden Gebäude und Öffnung der Dachhaut waren die Einsatzkräfte etwa fünf Stunden vor Ort. "Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Linz AG sowie der Betriebsfeuerwehr voestalpine konnte dieser Einsatz perfekt abgewickelt werden", heißt es im Einsatzbericht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.