Feuerwehreinsatz
Feuerwehr rettet Halle mit ferngesteuertem Löschangriff

Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2Bilder

Ein massiver Brand im Inneren einer Halle im Industriegebiet konnte von drei Linzer Feuerwehren gelöscht werden.

LINZ. Starke Rauchentwicklung war bereits zu sehen, als sich die Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr am frühen Nachmittag des 22. Jänner dem Brandobjekt in der Gaisbergerstraße näherten. Im Inneren einer Industrie-Halle war ein massiver Brand ausgebrochen. Die ebenfalls alarmierte Betriebsfeuerwehr der voestalpine führte bereits erste Löschmaßnahmen durch ein geöffnetes Tor durch. In das Halleninnere konnte man vorerst aber nicht vorstoßen, da nicht klar war, ob aufgrund der hohen Temperaturen im Dachbereich Einsturzgefahr bestand.


Ferngesteuerter Löschangriff

Ein Dieselbehälter sowie mehrere Gasflaschen im Halleninneren konnten über mobile Wasserwerfer und Löschleitungen gekühlt werden. Das Wenderohr der Drehleiter wurde in Stellung gebracht, um ein durchbrechen des Feuers im Dachbereich weitestgehend zu minimieren. Mit einem ferngesteuerten Löschunterstützungsfahrzeug konnten die Deckentemperaturen schließlich gesenkt und die Stahlkonstruktion thermisch entlastet werden.


Hallendach gerettet

Ein weiterer ferngesteuerten Löschangriff, diesmal im Inneren des Gebäudes, konnte die Hallendachkonstruktion vor dem Einsturz retten und der Brand in der Folge auch im Gebäude bekämpft und rasch gelöscht werden. Inklusive Nachlöscharbeiten, Belüftung der angrenzenden Gebäude und Öffnung der Dachhaut waren die Einsatzkräfte etwa fünf Stunden vor Ort. "Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Linz AG sowie der Betriebsfeuerwehr voestalpine konnte dieser Einsatz perfekt abgewickelt werden", heißt es im Einsatzbericht.

Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.