Corona-Virus
Flächendeckende Tests in zwei Linzer Seniorenzentren

- Ein Bewohner des Seniorenzentrums Keferfeld-Oed infizierte sich während eines Krankenhausaufenthaltes mit dem Corona-Virus. Eine flächendeckende Testung wurde angeordnet, erste Ergebnisse sind bereits ausgewertet.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Letzte Woche wurde ein Bewohner des Seniorenzentrums Keferfeld-Oed positiv auf das Corona-Virus getestet. Groß angelegte Tests in diesem und einer weiteren städtischen Einrichtung sind deshalb derzeit im Laufen.
LINZ. Wie letzte Woche bereits bekannt gegeben wurde infizierte sich ein Bewohner des Seniorenzentrums Keferfeld-Oed während eines Krankenhausaufenthaltes. Die Test bisher haben drei weitere Infektionen gezeigt - ein Bewohner ist im Krankenhaus, eine positiv getestete Bewohnerin zeigt derzeit aber keine Symptome.
Tests noch nicht abgeschlossen
Auch eine Mitarbeiterin wurde positiv getestet und wurde bereits abgesondert. Die flächendeckende Testung ist noch nicht gänzlich abgeschlossen. Bei den rund 90 Bewohnernsind noch 30 Testergebnisse ausständig, bei den Mitarbeitern noch 20.
Hillingerheim ebenfalls betroffen
Weiters bestätigte sich im Urfahraner Seniorenzentrum Franz Hillinger („Hillingerheim“) der Verdacht bei einem Mitarbeiter. Er wurde vorsorglich abgesondert. Mittlerweile liegt ein positives Testergebnis vor. Der Mitarbeiter war zuletzt vor zehn Tagen im Dienst. Aus diesem Grund ist eine Ansteckung anderer Mitarbeiter oder von Bewohner zwar unwahrscheinlich, theoretisch jedoch immer noch möglich. Daher wurde auch in diesem Haus eine Testreihe im betroffenen Wohnbereich angeordnet.
"Neben der Sicherheit unserer Mitarbeiter hat die Gesundheit der Bewohner unserer Seniorenzentren oberste Priorität, da sie zu den besonders gefährdeten Risikogruppen gehören", so Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.