Längere Öffnungszeiten
FPÖ will mehr Flexibilität für Kojenbetreiber am Südbahnhofmarkt

Am Montagnachmittag bietet sich am Südbahnhofmarkt laut FPÖ häufig ein trauriges Bild. | Foto: FPÖ Linz
2Bilder
  • Am Montagnachmittag bietet sich am Südbahnhofmarkt laut FPÖ häufig ein trauriges Bild.
  • Foto: FPÖ Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Geschlossene Kojen und keine Kunden: Im Gegensatz zum belebten Wochenende ist an den anderen Tagen vor allem nachmittags am Südbahnhofmarkt eher wenig los. Stadtrat Michael Raml und Gemeinderätin Ute Klitsch (beide FPÖ) führen dies auf eine nicht mehr zeitgemäße Marktordnung und zu wenige Aktivitäten des Marktamtes zurück. In der kommenden Gemeinderatssitzung will die FPÖ deshalb einen Antrag zur Erstellung einer professionellen Marktstudie stellen.

LINZ. Trotz Marktordnung und darin vorgegebener Öffnungszeiten kann man sich laut Stadtrat Michael Raml und Gemeinderätin Ute Klitsch wochentags nicht darauf verlassen, auch eine offene Koje am Südbahnhofmarkt vorzufinden. Am Freitag und Samstag sei der Markt zwar gut besucht, während der Woche würde die Frequenz jedoch schwächeln. "Die gegenwärtige Abwärtsspirale muss ehestens unterbrochen werden", betont Raml. Deshalb wollen die beiden FPÖ-Politiker nun Ideen sammeln und den Markt zu beleben. Zuallererst soll eine professionelle Marktstudie Aufschluss geben. Dazu wird im nächsten Gemeinderat ein Antrag gestellt.

"Starre Marktordnung" als Problem

Laut Raml gehöre auch die "starre Marktordnung" überdacht. Darin sind feste Öffnungszeiten vorgegeben, an die sich die Kojenbetreiber halten müssten. Das ließe zu wenig Flexibilität zu und sei daher nicht mehr zeitgemäß. Für die Attraktivierung hätte man auch schon einige Ideen. Als Vorbild könne der Wiener Naschmarkt oder der Viktualienmarkt in München dienen.

Trotz Marktordnung mit vorgegebenen Öffnungszeiten sind während der Woche viele Kojen geschlossen.  | Foto: FPÖ Linz
  • Trotz Marktordnung mit vorgegebenen Öffnungszeiten sind während der Woche viele Kojen geschlossen.
  • Foto: FPÖ Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Öffnungszeiten für Gastronomie erweitern

"Jeder Markt lebt von der Gastronomie", meint Klitsch und schlägt vor, die Öffnungszeiten auszudehnen. Momentan ist während der Woche um 19 Uhr, am Samstag sogar bereits um 13 Uhr Schluss am Markt. Angebote und Programm für Familien sowie mehr Veranstaltungen und eine attraktivere Gestaltung samt Begrünung und Beschattung wären weiter Möglichkeiten wieder mehr Besucherinnen und Besucher auf den Markt zu locken.

Am Montagnachmittag bietet sich am Südbahnhofmarkt laut FPÖ häufig ein trauriges Bild. | Foto: FPÖ Linz
Trotz Marktordnung mit vorgegebenen Öffnungszeiten sind während der Woche viele Kojen geschlossen.  | Foto: FPÖ Linz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.