Gleich viele Beamte wie bisher in Urfahr

Bis die PI Ontlstraße tatsächlich zusperrt, werden vermutlich noch mehr als zwei Jahre vergehen. | Foto: LPD OÖ/Dietrich
  • Bis die PI Ontlstraße tatsächlich zusperrt, werden vermutlich noch mehr als zwei Jahre vergehen.
  • Foto: LPD OÖ/Dietrich
  • hochgeladen von Gabriele Hametner

"Es wird weder ein Containerdorf geben, noch jemand gekündigt. Alle 25 Planstellen aus der PI Ontlstraße bleiben erhalten. Es wird also auch kein Sicherheitsvakuum in Urfahr geben", sagt Bruno Guttmann, Amtsdirektor der Landespolizeidirektion in Linz. Erst wenn die Umbauarbeiten der PI Kaarstraße abgeschlossen sind, wird das Wachzimmer Ontlstraße geschlossen. "Das wird vermutlich erst 2016 sein", so Guttmann. Intern gebe es also wenig Widerstand. Die Ersparnisse der Miete und der Betriebskosten werden außerdem in moderne Ausrüstung reinvestiert. "Die Bürger erwarten sich ohnehin, dass die Polizei unterwegs ist. Auf der PI rufen nur zwei Prozent an. Die meisten wollen, dass die Polizei so schnell wie möglich vor Ort ist", sagt Guttmann. In Urfahr wird es dann zwei PI geben, eine große mit 56 Beamten in der Kaarstraße und eine weitere mit 26 Polizisten in Dornach.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.