Linza G‘schichten
Seit 60 Jahren auf der Bühne

Seit sechzig Jahren gibt es den Linzer Theaterclub. Von Anfang an mit dabei ist Erhard Ferchenbauer.  | Foto: LTC
2Bilder
  • Seit sechzig Jahren gibt es den Linzer Theaterclub. Von Anfang an mit dabei ist Erhard Ferchenbauer.
  • Foto: LTC
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Seit sechzig Jahren bietet der Linzer Theater Club engagierten Amateuren eine Bühne. Die treibende Kraft dahinter war von Anfang an Erhard Ferchenbauer, obwohl ihn Theater eigentlich gar nicht interessierte.

LINZ. "Wir sind eine Großfamilie" beschreibt Erhard Ferchenbauer sein derzeit 43 Personen umfassendes Ensemble. Und Ferchenbauer ist der manchmal etwas strenge, aber immer für einen Scherz aufgelegte "Großvater". Der Linzer Theater Club feierte vor kurzem im hauseigenen "Theater Szenario" mit Szenen aus den Stücken der letzten sechzig Jahre sein rundes Jubiläum. Von Anfang an war der gebürtige Linzer als Regisseur, Dramaturg, Chefbühnenbauer und Organisationstalent mit von der Partie. Dabei hatte ihn als junger Bursch die Schauspielerei überhaupt nicht interessiert. Als eine Gruppe junger Leute 1960 einen Theaterverein gründen wollten und ihn zu überreden versuchte, sagte er mehrfach nein. "Sie mussten mich an der Haustür abholen und zur Probe zerren", erinnert sich Ferchenbauer lachend. Mittlerweile ist das Theater sein Lebensmittelpunkt.

Ferchenbauer führt hauptsächlich Regie

Als treibende Kraft hinter dem ältesten Linzer Amateurtheater-Club, er bevorzugt den Ausdruck "semiprofessionelle freie Gruppe", setzt er mit seinem Team drei bis vier Stücke pro Jahr um. Das heißt für die Schauspieler zweimal pro Woche proben – im Sommer, wenn die Schlosstheater-Bühne bespielt wird, auch dreimal. Mittlerweile steht Ferchenbauer nur mehr in kleineren Rollen auf der Bühne, Regie führen interessiert ihn mehr. "Der Regisseur ist das Auge des Publikums", erklärt Ferchenbauer. Er sei ein guter Beobachter und habe ein gutes Gedächtnis, das hilft.

Das Theater Szenario in der Mozartstraße hat Erhard Ferchenbauer über die Jahre selbst gebaut. | Foto: BRS
  • Das Theater Szenario in der Mozartstraße hat Erhard Ferchenbauer über die Jahre selbst gebaut.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ein selbstgebautes Theater in Linz

Im Sommer bespielt der Theaterclub die Freilichtbühne am Schlossberg. Diesen Ort entdeckte Ferchenbauer 1990, als er auf der Suche nach einem passenden Bühnenbild für ein Stück war. Mit seiner Entschlossenheit gelang es ihm die Verantwortlichen zu überzeugen und seitdem gibt es in Linz dort ein Sommertheater, seit ein paar Jahren sogar mit Drehbühne. Diese hat er mit seiner Truppe selbst gebaut. Seine Ausbildung als Konstruktionsschlosser kommt ihm beim Bühnenbau immer wieder zugute. Auch das "Theater Szenario" im Keller der Mozartstraße 17 entstand komplett in Eigenregie. Seit 30 Jahren ist der Club dort zu Hause.

Seit sechzig Jahren gibt es den Linzer Theaterclub. Von Anfang an mit dabei ist Erhard Ferchenbauer.  | Foto: LTC
  • Seit sechzig Jahren gibt es den Linzer Theaterclub. Von Anfang an mit dabei ist Erhard Ferchenbauer.
  • Foto: LTC
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ensemble aus Jung und Alt

Das Ensemble besteht aus engagierten Amateuren, quer durch alle Altersgruppen. "Die Arbeit mit den Jungen ist sehr befruchtend", sagt Ferchenbauer, "dadurch bekommt man einen ganz anderen Blick auf die Themen." Nachwuchs kommt laufend dazu. Darüber freut sich Ferchenbauer besonders. Wer sich für die Schauspielerei interessiert kann im Theater Club Workshops mit guten Referenten besuchen. Das sei ein guter Einstieg. Da könne man dann schon kleinere Rollen übernehmen. Im April beginnen die Proben für den Sommer. Die nächste Premiere findet am 5. März statt. Ein ambitioniertes Programm, wie schon die letzten sechs Jahrzehnte.

Seit sechzig Jahren gibt es den Linzer Theaterclub. Von Anfang an mit dabei ist Erhard Ferchenbauer.  | Foto: LTC
Das Theater Szenario in der Mozartstraße hat Erhard Ferchenbauer über die Jahre selbst gebaut. | Foto: BRS
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.