Bei Anlegestelle vor Lentos
Kreuzfahrtschiff soll mitten in Linz Fäkalien in der Donau entsorgt haben

Gestern früh soll ein Kreuzfahrtschiff an einer Anlegestelle vor dem Lentos Kunstmuseum eine fäkalähnliche Flüssigkeit in die Donau abgeleitet haben. | Foto: BRS/privat
2Bilder
  • Gestern früh soll ein Kreuzfahrtschiff an einer Anlegestelle vor dem Lentos Kunstmuseum eine fäkalähnliche Flüssigkeit in die Donau abgeleitet haben.
  • Foto: BRS/privat
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Gestern früh gegen 7.30 Uhr ereignete sich ein unappetitlicher Vorfall an einer Schiffsanlegestelle im Zentrum von Linz. Etwa auf Höhe des Lentos Kunstmuseum ließ ein Kreuzfahrtschiff eine braune Flüssigkeit durch ein Rohr ins Wasser ab. Ein Museums-Mitarbeiter beobachtete den Vorfall und fertigte Fotos sowie ein Video an. Die Schifffahrtsaufsicht ist bereits informiert. Die Ermittlungen seien am Laufen.

LINZ. Am 23. Mai gegen 7.30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter des Lentos-Kunstmuseums einen mehr als unappetitlichen Vorfall: Ein dort vor Anker liegendes Kreuzfahrtschiff ließ durch ein Rohr eine braune, sehr nach Fäkalien aussehende Flüssigkeit in die Donau ab. Der Zeuge habe dann dem Matrosen gewunken. Daraufhin stoppte der Strahl und ein Matrose verteilte die braune Brühe mit einem kleineren Schlauch. Kurz darauf kam laut dem Museumsmitarbeiter ein ranghöheres Besatzungsmitglied hinzu - hätte aber ebenfalls nichts unternommen.

Ein Museumsmitarbeiter beobachtete den Vorgang und machte das Schiffspersonal darauf aufmerksam. | Foto: BRS/privat
  • Ein Museumsmitarbeiter beobachtete den Vorgang und machte das Schiffspersonal darauf aufmerksam.
  • Foto: BRS/privat
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Schifffahrtsaufsicht direkt nach dem Vorfall informiert

Die Schifffahrtsaufsicht sei bereits gestern informiert worden, hätte aber nur "mäßiges Interesse gezeigt" und angemerkt, dass die Flüssigkeit "aus dem Maschinenraum" kommen könnte. Auf Nachfrage durch die BezirksRundSchau bei der Behörde hieß es: "Die Ermittlungen seien am Laufen". Laut einem Bericht des ORF Oberösterreich befände sich das besagte Kreuzfahrtschiff mittlerweile bereits in Passau.

Kaineder: "Wir nehmen diesen Fall sehr ernst"

Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) äußerte sich ebenfalls bereits zu dem Vorfall: „Wir nehmen diesen Fall sehr ernst. Die Zeiten, in denen die Umwelt folgenlos verschmutzt wird, sind endgültig vorbei. Egal durch welches Vorgehen und durch welche Substanzen und Mittel dies geschieht. Dies gilt natürlich auch für Fäkalien. Selbstverständlich werden wir dieser Causa genauest nachgehen“.

Gestern früh soll ein Kreuzfahrtschiff an einer Anlegestelle vor dem Lentos Kunstmuseum eine fäkalähnliche Flüssigkeit in die Donau abgeleitet haben. | Foto: BRS/privat
Ein Museumsmitarbeiter beobachtete den Vorgang und machte das Schiffspersonal darauf aufmerksam. | Foto: BRS/privat

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.