Kinderkultur
Kuddelmuddel startet mit viel Programm in einen bunten Herbst

  • Das Tanztheater Ceren Oran ist während der Kinderkulturwoche von 14. bis 24. Oktober mit dem Stück "Sag mal" zu Gast in Linz.
  • Foto: Hulusi Oran
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
 

Nach einem dichten Sommerprogramm trotz Corona und der erfolgreichen Kinderklangwolke mit 3.000 BesucherInnen, nimmt das Kinderkulturzentrum die "Flut aus Mut" mit in die neue Spielzeit: Am Programm stehen verschiedene Werkstätten für Kinder ab vier Jahren, einige Premieren und neue Veranstaltungsformate, etwa eine Halloween-Party.

LINZ. "Nach einem Jahr größtenteils vor dem Fernseher und PC ist es besonders wichtig, Kinder aktiv in Programme zu integrieren und Kontakt zu anderen aufzubauen", so Bürgermeister Klaus Luger im Rahmen der Präsentation des neuen Herbstprogramms im Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel. Seit 13. September hat dieses bereits seine Türen wieder geöffnet – das Linzer Puppentheater gastiert dort mit einem neuen Kasperlabenteuer

Werkstatt-Programm: Von Breakdance bis Zirkus

Am 28. September startet das umfangreiche Werkstattprogramm. Dieses beinhaltet neben den bewährten Kursen mit Tanz und Theater sowie Breakdance heuer erstmals auch einen Indoor-Zirkus und eine Nähwerkstatt. Das Programm richtet sich an Kinder von vier bis 14 Jahren.

  • Am 28. September startet im Kuddelmuddel das Werkstattprogramm: besonders beliebt ist die Theaterwerkstatt für Kinder von zehn bis 14 Jahren.
  • Foto: Kuddelmuddel
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Neues und Bewährtes im Kuddelmuddel

Die erste Premiere wird schon am 7. Oktober gefeiert: Der bekannte Puppenspieler Christoph Bochdansky interpretiert gemeinsam mit Ruth Humer das Märchen von Schneewittchen neu. Bei der Kinderkulturwoche vom 14. bis 24. Oktober bringt das Kuddelmuddel sein Programm heuer an mehrere Spielorte: Aufführungen gibt es etwa auf dem Salonschiff Fräulein Florentine, dem Volkshaus Pichling oder dem Nordico Stadtmuseum. Zum allerersten Mal findet in der Woche auch der Kuddelmuddel Kutlurbrunch in Kooperation mit der benachbarten Stadtoase Kolping statt. Dort wird der beliebte "Grüffelo" zu Gast sein. Die beliebte Programmschiene "Kumolino" für die Kleinsten ab einem Jahr wird ebenfalls fortgesetzt. Hier werden unter anderem Ceren Oran mit ihrem Tanztheaterstück "Sag mal" nach Linz kommen.

  • Am 7. Oktober feiert die Neuinterpretation von "Schneewittchen" mit Puppenspieler Christoph Bochdansky im Kuddelmuddel Premiere.
  • Foto: Christoph Bochdansky
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Erste Gruselparty zu Halloween

Am 30. Oktober wird auch erstmals Halloween im Kuddelmuddel gefeiert. Dabei werden zwei passende Stücke – "Ein Besen für Hexe Hilda" sowie "Baldrian das Gespensterkind" – aufgeführt. Im Anschluss wird noch bei der Gruselparty mit fetziger Musik gefeiert. 

  • Der beliebte "Grüffelo" kommt zum ersten Kuddelmuddel Kulturbrunch in die Stadtoase Kolping.
  • Foto: pohyb’s und konsorten
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Neue mobile Kuddelmuddel-Bühne

Im Sommer ist die neue mobile Bühne schon einige Male zum Einsatz gekommen. Sie soll auch weiterhin praktische Dienste leisten. "Mit der Bühne können wir zum Beispiel direkt in die Schulen kommen", so Kuddelmuddel-Leiter Manfred Forster. Dafür wurde jetzt sogar ein eigenes Format entwickelt: Bei "Mach mal Pause mit Kultur" können Linzer Schulen das Kuddelmuddel einladen.

  • Das Tanztheater Ceren Oran ist während der Kinderkulturwoche von 14. bis 24. Oktober mit dem Stück "Sag mal" zu Gast in Linz.
  • Foto: Hulusi Oran
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
  • Bild 1 / 4
  • Am 28. September startet im Kuddelmuddel das Werkstattprogramm: besonders beliebt ist die Theaterwerkstatt für Kinder von zehn bis 14 Jahren.
  • Foto: Kuddelmuddel
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
  • Bild 2 / 4
  • Am 7. Oktober feiert die Neuinterpretation von "Schneewittchen" mit Puppenspieler Christoph Bochdansky im Kuddelmuddel Premiere.
  • Foto: Christoph Bochdansky
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
  • Bild 3 / 4
  • Der beliebte "Grüffelo" kommt zum ersten Kuddelmuddel Kulturbrunch in die Stadtoase Kolping.
  • Foto: pohyb’s und konsorten
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

Manfred ForsterKinderkulturwoche LinzKasperlbühne LinzKultur für Kinder LinzKinderkultur LinzKinderkulturzentrum KuddelmuddelTheater für Kinder LinzProgramm Kuddelmuddel Linz 2021Grüffelo LinzKasperlprogramm LinzKuddelmuddelTipps für Familien LinzLinzer PuppentheaterFamilienRundSchau

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

GewinnspielGesundheitAusstellungseröffnungAnton Bruckner PrivatuniversitätPolizeiFBC Linz AG Urfahrgratis eintrittFaustballFaustball BundesligaBlasmusiklinzJKU

Meistgelesene Beiträge