Linzer Sternwarte feiert 30. Geburtstag

- hochgeladen von Gabriele Hametner
Die Linzer Astronomische Gemeinschaft gibt es zwar schon seit 1947. Die eigene Sternwarte am Freinberg konnte aber erst 1983 eröffnet werden. Das computergesteuerte 50 Zentimeter Spiegelteleskop haben die Mitglieder des Vereins in 2000 Arbeitsstunden selbst gebaut. Um astronomisches Wissen allen Linzerinnen und Linzern zugänglich zu machen, gibt es fast jeden Freitag die Möglichkeit an Sternführungen teilzunehmen. Bei klarem Himmel kann man dann einen Blick in die unendlichen Weiten des Weltalls werfen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.