Linzer Astronomische Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Linzer Astronomische Gemeinschaft

Als die Kepler Sternwarte errichtet wurde, konnte man die Milchstraße am Linzer Sternenhimmel noch beobachten. | Foto: Herbert Raab
4

LINZA GSCHICHTN
Gemma Sternderl schaun

LINZ. Wenn man sich mit den Sternen am Himmel beschäftigt, werden Erde und die Menschen, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse plötzlich ganz klein. Auch der Faktor Zeit relativiert sich bei einem Besuch der Kepler Sternwarte Linz: „Ein Blick in die Sterne ist immer ein Blick in die Vergangenheit“, sagt Günther Martello, Obmann der Linzer Astronomischen Gemeinschaft (LAG), die die Sternwarte betreibt. Licht reist mit einer Geschwindigkeit von 300.000 Kilometern pro Sekunde, selbst der Mond ist...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Gemeinde Gramastetten

Ein Planet trägt jetzt den Namen "Gramastetten"

GRAMASTETTEN. Die Linzer Astronomische Gemeinschaft (LAG) hat einen noch namenlosen Kleinplaneten zur Benennung eingereicht, und zwar auf den Namen „Gramastetten“. Die Benennung nach der Mühlviertler Gemeinde soll ein sichtbares Zeichen sein und ein offizielles Dankeschön für die jahrzehntelange Gastfreundschaft. Denn die LAG-Mitglieder sind mit ihrem astronomischen Equipment und ihren technischen Schutzbauten von Gemeindeverantwortlichen, den Gemeindebewohnern, Anrainern und...

Foto: Christoph Kaltseis
2

Im AEC einen Blick ins Weltall werfen

Die Linzer Astronomische Gemeinschaft lädt Interessierte zur Eröffnung der "Central European Deep Sky Imaging Conference" (CEDIC) am 10. März um 19.30 Uhr ein. Von Freitag bis Sonntag sind im Ars Electronica Center begeisterte Astrofotografen aus ganz Europa zu Gast. "Heuer werden 125 Teilnehmer aus 20 Nationen erwartet. Zur Eröffnung werden beeindruckende Bilder in 8kK-Auflösung die Besucher im Deep Space des AEC faszinieren und das Weltall in einer unglaublich Dimension zeigen", sagt Herbert...

  • Linz
  • Nina Meißl
www.sternwarte.at – Bei regelmäßigen Sternführungen kann man Herbert Raab auf einer „Reise“ in den Weltraum begleiten. | Foto: Herbert Raab
1

„Saturn fasziniert alle auf den ersten Blick“

Seit 20 Jahren ist Herbert Raab aus Piberbach Präsident der Astronomischen Gemeinschaft in Linz. PIBERBACH (nikl). Der Hobby-Astronom über die Faszination des Weltraums und die bahnbrechende Entwicklung der Software Astrometrica. BezirksRundschau: Was fasziniert Sie an der Astronomie? Raab: Die eigentliche Faszination ist wirklich das Allumfassende. Woher kommt das Ganze? Wie entwickelt sich das Universum? Wieso ist die Struktur so und nicht anders? Es ist sehr faszinierend. Als 10-Jähriger...

Linzer Sternwarte feiert 30. Geburtstag

Die Linzer Astronomische Gemeinschaft gibt es zwar schon seit 1947. Die eigene Sternwarte am Freinberg konnte aber erst 1983 eröffnet werden. Das computergesteuerte 50 Zentimeter Spiegelteleskop haben die Mitglieder des Vereins in 2000 Arbeitsstunden selbst gebaut. Um astronomisches Wissen allen Linzerinnen und Linzern zugänglich zu machen, gibt es fast jeden Freitag die Möglichkeit an Sternführungen teilzunehmen. Bei klarem Himmel kann man dann einen Blick in die unendlichen Weiten des...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.