Eis und Schnee können kommen
Linzer Winterdienst startklar für die Saison

- 56 Schneepflüge sind rund um die Uhr einsatzbereit.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Der Linzer Winterdienst ist bereit: Seit 1. November stehen 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 56 städtische Fahrzeuge bereit, um Straßen, Rad- und Gehwege von Eis und Schnee zu befreien. "Unser Winterdienst-Team ist hochmotiviert und gut vorbereitet", betont Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne).
LINZ. In der vergangenen Saison leisteten die Einsatzkräfte 13.000 Arbeitsstunden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Auch Heuer legt die Stadt wieder besonderen Fokus auf Radwege. "Häufig benutzte Fahrradstreifen werden bevorzugt geräumt, damit auch Winterradler sicher unterwegs sind", so Schobesberger.
Zusätzliche Unterstützung für extreme Wetterlagen
Insgesamt wurden 1.350 Tonnen Streumaterial eingelagert und stehen ab sofort zur Verfügung, darunter 1.100 Tonnen Salz. Um auch bei extremen Schneefällen flexibel zu bleiben, hat die Stadt fünf zusätzliche Fahrzeuge samt Personal angemietet und drei Routen an externe Dienstleister übergeben. Koordiniert werden Einsätze in der Winterdienst-Zentrale in der Johann-Metz-Straße, diese ist rund um die Uhr besetzt – auch an Feiertagen und Wochenenden.
Aufruf zur Vorsicht im Straßenverkehr
Angesichts der Herausforderungen des Winterwetters appelliert Schobesberger an alle Verkehrsteilnehmer: "Bei stark winterlichen Bedingungen sollten, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt werden. Das schützt die Umwelt und erhöht die Sicherheit."
Betreuung der Gehsteige ist Anrainerpflicht
Die Betreuung fast aller Gehsteige ist laut Straßenverkehrsordnung Aufgabe der Anrainer oder der Eigentümer von Häusern und Liegenschaften. Demnach müssen
Gehsteige und Stiegenanlagen entlang der gesamten Liegenschaft täglich zwischen 6
und 22 Uhr von Schnee befreit sowie bei Glätte gestreut werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.