Über 100.000 Halbe Bier
Mega-Comeback für Urfahraner-Herbstmarkt

V.l.n.r. Manuela Damm, Julia Zehetner, Doris Lang-Mayerhofer, Anke Merkl.
 | Foto: ARGE Urfahranermarkt
  • V.l.n.r. Manuela Damm, Julia Zehetner, Doris Lang-Mayerhofer, Anke Merkl.
  • Foto: ARGE Urfahranermarkt
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Der erste Urfahraner Herbstmarkt seit 2019 lockte über eine halbe Million gut gelaunter Besucher auf das Festgelände an der Donau. Mitgebracht haben die Besucher vor allem Hunger und Durst, wie etwa die Bilanz des Festzeltes zeigt.

LINZ. Mit 580.000 Besuchern war der erste Urfahraner Herbstmarkt seit 2019 ein voller Erfolg. Insgesamt strömten 130.000 Menschen mehr als vor Corona, vom 1. bis zum 9. Oktober auf das Festgelände – ein Besucher-Plus von 30 Prozent. Das größtenteils gute Wetter sorgte nicht für ordentlich Stimmung, sonder auch für reichlich Hunger und Durst bei den Gästen.

108.000 Halbe Bier

108.000 Halbe Bier – zu je 5,90 Euro – flossen allein aus den Zapfanlagen im Festzelt und in die Kehlen der durstigen Partymeute. Dazu wurden 44.000 Limonaden, 5.000 Portionen Grillhendel und 62.000 Paar Bratwürstel konsumiert. 

Größte Studentenparty Oberösterreichs

3.000 junge Menschen ließen bei der größten Studentenparty Oberösterreichs am Mittwoch das Festzelt aus allen Nähten platzen. "Schön, dass es immer wieder gelingt, neues Publikum für den Urfahranermarkt gewinnen zu können“, freut sich Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) über die erstmalige Kooperation mit der OÖ Hochschülerschaft. Die Veranstaltung habe alle Erwartungen übertroffen.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.