Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Milky Chance als Opener fürs Lido Sounds bestätigt
27. März 2024, 10:21 Uhr
2Bilder
Milky Chance hat bereits auf legendären Festivals wie dem Coachella, dem Lollapalooza und dem Bonnaroo gespielt. Jetzt fügt sich das Lido Sounds in diese Liste ein.
Von 27. bis 30. Juni steigt am Urfahraner Jahrmarktgelände die zweite Ausgabe des Lido Sounds Festivals. Gestern gaben die Veranstalter neue Acts bekannt und bestätigten etwa die deutsche Folktronica-Band Milky Chance für das Opening am Donnerstag.
LINZ. Jeder kennt sie: Songs wie "Stolen Dance" oder "Down by the River" sind nun schon seit mehr als zehn Jahren ein Ohrwurm, den man einfach nicht losbekommt. Seit 2013 veröffentlichte Milky Chance insgesamt vier Alben und tourte für Konzerte durch die ganze Welt. Das letzte Mal in Linz machte die deutsche Folktronica-Band im Dezember 2022 Halt. Das wird sich mit der zweiten Ausgabe des Lido Sounds Festivals nun ändern. Milky Chance hat sich für den Opening Day am 27. Juni angekündigt und vervollständigt mit "Kings of Leon" und "The Kooks" das Line-up für Donnerstag. Zum Auftakt werden ebenfalls das Linzer DJ- und Produzenten-Duo Coverrun sowie Acoustic Element aus Südafrika spielen.
Diese Acts haben sich für Freitag angekündigt
Österreichische Hip Hop-Geschichte schreibt Texta am Freitag, 28. Juni, bei der zweiten Ausgabe des Lido Sounds Festivals.
Auch für den Tag darauf gibt es Neues zu verkünden: Als Opening-Act sind nun die Stahlstädter Hip Hop-Legenden Texta bestätigt, die erst letzten Sommer 30 Jahre Bandgeschichte im Linzer Posthof feierten. Sie werden zusammen mit der oberösterreichischen Band Attwenger am 28. Juni am Urfahraner Jahrmarktgelände einheizen. Tickets und mehr Infos: lidosounds.com
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.