WeFair Linz 2022
Nachhaltigkeits-Messe im Linzer Design Center

Direktor Michael Schneider (BRG Hamerling), Lehrerin Michaela Greiner (BRG Hamerling) Wolfgang Pfoser-Almer (WeFair), Stadtrat Dietmar Prammer, Oliver Schrot (Klimafonds Linz), Magdalena Gnigler (Workshopleiterin) und Schülerinnen und Schüler der 2C des BRG Hamerling.  | Foto: WeFair
3Bilder
  • Direktor Michael Schneider (BRG Hamerling), Lehrerin Michaela Greiner (BRG Hamerling) Wolfgang Pfoser-Almer (WeFair), Stadtrat Dietmar Prammer, Oliver Schrot (Klimafonds Linz), Magdalena Gnigler (Workshopleiterin) und Schülerinnen und Schüler der 2C des BRG Hamerling.
  • Foto: WeFair
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse gastiert am Wochenende in Linz. Zuvor gab es in einigen Schulen Workshops. 

LINZ. "WeFair Goes to School" – unter diesem Motto brachte der gemeinnützige Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen Lebensstils das Thema Nachhaltigkeit in die Klassenzimmer. Eine Schulwoche lang, von 3. bis 6. Oktober, hielten Expertinnen und Experten der drei NGO's Südwind, Global 2000 und Klimabündnis kostenlose Workshops an Linzer Schulen. Am 7. Oktober sind die Schulklassen zum Messestart ins Linzer Design Center eingeladen. "Das Interesse der Schulen ist riesig. Innerhalb weniger Tage waren alle Workshops ausgebucht, und auch die Abschlussevents sind restlos voll", zeigte sich Wolfgang Pfoser-Almer, Geschäftsführer der WeFair, erfreut. 

Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen

Die WeFair sei viel mehr als eine reine Verkaufsveranstaltung. "Sie ist Plattform und Bühne für nachhaltige Ideen, Projekte und Visionen. Mit 'WeFair Goes to School' treten wir nun direkt an Schulen heran, um junge Menschen für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.", so Pfoser-Almer. Die Workshops waren dank Unterstützung des Klimafonds der Stadt Linz kostenlos. 

WeFair-Messe beginnt am 7. Oktober

Von 7. bis 9. Oktober findet Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse zum 15. Mal statt. Im Design Center präsentieren unzählige Ausstellerinnen und Aussteller in den Bereichen Mode, Ernährung und Lifestyle nachhaltige Alternativen. Direkt vor Ort können Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe, Accessoires, Naturkosmetik, Haushaltsutensilien und Heimtextilien sowie Lebensmittel entdeckt, ausprobiert und gleich gekauft werden. 

Öffnungszeiten WeFair Linz 2022:

Fr,  7.10.2022: 14:00- 19:00 Uhr
Sa, 8.10.2022: 10:00- 19:00 Uhr 
So, 9.10.2022: 10:00- 18:00 Uhr

Direktor Michael Schneider (BRG Hamerling), Lehrerin Michaela Greiner (BRG Hamerling) Wolfgang Pfoser-Almer (WeFair), Stadtrat Dietmar Prammer, Oliver Schrot (Klimafonds Linz), Magdalena Gnigler (Workshopleiterin) und Schülerinnen und Schüler der 2C des BRG Hamerling.  | Foto: WeFair
Die Workshops von WeFair sollen bei den Schülern das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit schärfen.  | Foto: WeFair
Zahlreiche Schulen meldeten sich für die Nachhaltigkeits-Workshops von WeFair an.  | Foto: WeFair
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.