Neueröffnung
Neuer Eurospar "unter der Wiese" am Pöstlingberg

Architektonisch „verschwindet“ der neue Markt im steilen Gelände des Pöstlingsbergs. | Foto: Spar
2Bilder
  • Architektonisch „verschwindet“ der neue Markt im steilen Gelände des Pöstlingsbergs.
  • Foto: Spar
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Der Spar-Supermarkt am Pöstlingberg ist Geschichte. Rund 30 Jahre lang leitete die Kaufmannsfamilie Köhl das Geschäft an der Stadtgrenze. Am Donnerstag, 4. November, öffnete nur wenige hundert Meter weiter ein neuer Eurospar. 

LINZ. Als Spar seine Pläne für einen Supermarkt-Neubau am Pöstlingberg im Sommer 2020 bekannt gab, war die Aufregung groß. Ein neuer Großmarkt mitten auf der Wiese und dann auch noch direkt im Linzer Grüngürtel. Zumindest der Kritik an einer unnötigen Bodenversiegelung scheint man sich bei Spar zu Herzen genommen zu haben.

Feierliche Eröffnung

Nach rund einem Jahr Bauzeit eröffnet der neue Markt am Donnerstag, 4. November. „Mit einer Verkaufsfläche von knapp 1.230 Quadratmetern und 79 Parkplätzen, sind wir nun der Nahversorger am Berg", so Marktleiterin Astrid Weixlbaumer. Der Supermarkt liegt direkt an der Hauptverbindungsachse zwischen Linz und Gramastetten.

Wiese über dem Neubau

Architektonisch „verschwindet“ der neue Markt im steilen Gelände des Pöstlingsbergs. Ein wenig erinnert der Neubau an eine Hobbit-Höhle aus dem Fantasy-Roman "Der Herr der Ringe". Über dem Markt liegt eine Wiese, die sogar landwirtschaftlich genützt werden, heißt es aus der Spar-Zentrale in Marchtrenk. Die Energie aus den Kühlgeräten wird zum Heizen und Kühlen des Outlets mittels Wärmerückgewinnung genutzt.

Spende an Gramstettner Gemeindebürger

"Alleine die besondere Lage und die natürliche Eingliederung des Outlets in das Gefälle, machen den Eurospar zu einer weiteren Attraktion am Pöstlingberg“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk. Im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten überreichte Leitner eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Gramastettener Bürgermeister Andreas Fazeni und damit an das „Sozialkonto für unverschuldet in Not geratene Gemeindebürger“.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

Supermarkt statt Wiese am Pöstlingberg?

Architektonisch „verschwindet“ der neue Markt im steilen Gelände des Pöstlingsbergs. | Foto: Spar
SPAR-Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Hans K. Reisch (l.) und Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freuen sich mit Marktleiterin Astrid Weixlbaumer und Stellvertreter Jonathan Robert Lahner sowie Bürgermeister Andreas Fazeni über die Eröffnung des neuen EUROSPAR am Pöstlingberg. | Foto: Spar
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.