Neue Ausstellung
Nordico widmet sich zwei großen Linzer Stadtplanern

- Die Diesterwegschule wurde von Curt Kühne 1931 gebaut.
- Foto: Georg Graf
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mit Curt Kühne (1882–1963) und Julius Schulte (1881–1928) widmeten sich zwei bedeutende Stadtplaner dem Ziel, Linz zu einer modernen und sozialen Stadt zu machen. Das Nordico widmet ihnen jetzt eine umfassende Ausstellung.
LINZ. Die von Curt Kühne und Julius Schulte geschaffenen öffentlichen Bauten, Schulen, Siedlungsbauten, Industriebauten und privaten Wohnhäuser weisen eine hohe, individuelle gestalterische Qualität aus und haben bis heute architektonische Relevanz für Linz.

- Auch die außergewöhnliche Feuerhalle am Urnenhein stammt von Schulte.
- Foto: Georg Graf
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Eröffnung am 19. November
Die Ausstellung zeigt anhand von Plänen, historischen und aktuellen Fotografien sowie zeitgenössischen Dokumenten das Schaffen der beiden Architekten und deren Wirkung. Eröffnet wird die umfassende Schau am 19. November und läuft bis 18. April 2022.

- Julius Schulte um 1920.
- Foto: privat
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Ergänzende Ausstellung im afo
Parallel findet bis 18. Februar 2022 im afo architekturforum oberösterreich (Herbert-Bayer-Platz 1) die Ausstellung „Kühne, Schulte, Gegenwart. Stadtbausteine der Zwischenkriegszeit in aktueller Perspektive“ statt. Mehr Informationen auf nordico.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.