Stadtentwicklung
Optimismus im Kapuzinerviertel

- Um diesen Bereich geht es bei dem Verfahren.
- Foto: Zukunft Klostergarten
- hochgeladen von Christian Diabl
LINZ. Vor rund einem Jahr hat die Initiative "Zukunft Klostergarten" ein Hochhaus im Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters verhindern können. Daraufhin wurde ein kooperativer Planungsprozess beschlossen, der nun mit ersten Workshops gestartet ist. Alle wichtigen Player sitzen am Tisch: Grundeigentümer, Anrainer, Vertreter der Stadt und die Bürgerinitiative. Stadtplaner Andreas Kleboth leitet das Verfahren.
Stolze Bürgerinitiative
„Der ergebnisorientierte Ansatz unserer Initiative hat riesige Potenziale freigesetzt. Wir sind stolz darauf, hier so viel in Gang gesetzt zu haben!“, sagt Sprecher Erich Gusenbauer. „Uns ist der Schutz und auch die Verbesserung des Schulcampus sehr wichtig", ergänzt die neue Direktorin der angrenzenden Michael Reitter Schule, Irene Mühlbach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.