REDESCHWALL - DAS OTTENSHEIMER SOUNDGESPRÄCH

Dieses Jahr gibt es beim Ottensheim Open Air nicht nur Musik auf die Ohren, mit REDESCHWALL - DAS OTTENSHEIMER SOUNDGESPRÄCH
soll heuer erstmals die Möglichkeit geboten werden, Musik nicht nur zu hören, sondern auch darüber zu sprechen.

Ein Nachmittag wird gänzlich dem Gespräch über Sound und Musik gewidmet. Dabei sind musikschaffende, sowie musikinteressierte Personen dazu eingeladen, Teil dieser Veranstaltung zu werden und auf sich und ihre Tätigkeiten bzw. Arbeiten aufmerksam zu machen.

Am 12. Juli, dem zweiten Tag des Open Air Festivals gibt es somit den Versuch das kreative Potenzial von musikschaffenden und musikinteressierten Personen im Raum Oberösterreich zusammenzuführen und auszuweiten. In Kooperation mit dem KünstlerInnen-Duo Station Rose soll die Möglichkeit geboten werden, vorhandene Strukturen im Bereich Sound und Musik aufzugreifen, zu verbessern und zu fusionieren.
Nicht nur die Vielfalt der auditiven Klangerlebnisse soll in den Vordergrund gerückt werden, sondern auch die Welt in der diese passiert.

Ein nachhaltiges Programm hinsichtlich Beratung, Coaching, Vernetzung und der Problematik der Unterrepräsentanz von Frauen in der Musikwelt soll somit unterstützend wirken. Dabei werden Musikschaffende verschiedenster Genres genauso in den Mittelpunkt gerückt, wie ProduzentInnen, OrganisatorInnen und TheoretikerInnen.
Das Spektrum musikalischer Auseinandersetzung soll in seinem ganzen Potenzial ausgeschöpft werden, mit dem Ziel diese zu fusionieren und mögliche neue Verbindungen zu schaffen.
▻ Mirjam Unger - (Filmemacherin, Fotografin, Moderatorin)
▻ Christian Sundl - (Labelbetreuung / Konzertorganisation)
▻ Andre Zogholy - (qujOchÖ, Kunstuniversität Linz)

⊿ Vorstellung ausgewählter Musikschaffender

▻ Station Rose - International Recording Artists
▻ nana d - Musikerin
▻ ANDAKA - DJ, Autorin, Designerin
▻ Penélope - Beatboxerin
▻ M-Jane - DJ
▻ Peter Lindorfer - riddim Mag, Musikjournalist, DJ

Moderation: Lukas Jakob Löcker

⊿ Geplanter Ablauf // 12. Juli 2014:

14:00 Uhr: Keynotes
15:30 Uhr: Vorstellung ausgewählter Musikschaffender
17:00 Uhr: Open Call
18:30 Uhr: Austausch und Vernetzung
20:00 Uhr: Ende

FREIER EINTRITT!

⊿ Teilnahme

Wenn du dich für eine Präsentation deiner Arbeiten (Musik, Sound o.ä.) bzw. Tätigkeit im Rahmen der Veranstaltung REDESCHWALL - DAS OTTENSHEIMER SOUNDGESPRÄCH interessierst, schicke bitte ein E-Mail an: redeschwall@madhou5e.tv

Für weitere Fragen oder Anmerkungen stehen wir dir gerne unter der gleichen E-Mail Adresse zur Verfügung.

Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen:

Open Air Ottensheim 2014
Madhou5e
CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH
Arge Granit - www.granit.ottensheim.at/
Österreichische HochschülerInnenschaft

Danke an alle ParterInnen:
mica - music austria
DORF TV

Wann: 12.07.2014 14:00:00 bis 12.07.2014, 20:00:00 Wo: Ottensheim Open Air, Rodlstraße 22 , 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.