Ferienprogramm AEC
Roboter, Klangexperimente und Kunstgeschichte

Beim gemeinsamen Ostereier-Färben sind im Workshop „Eggbot“ die helfenden „Hände“ von Robotern willkommen | Foto: Martin Hieslmair
  • Beim gemeinsamen Ostereier-Färben sind im Workshop „Eggbot“ die helfenden „Hände“ von Robotern willkommen
  • Foto: Martin Hieslmair
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, hat sich das Ars Electronica Center wieder an 2 mal 2 Tagen ein vielseitiges Programm überlegt: Kinder und Familien dürfen sich etwa auf Roboter und spannende Soundworkshops freuen.

LINZ. Wer schon immer einmal gemeinsam mit Robotern Ostereier bemalen wollte, ist in den Ferien im Ars Electronica Center an der richtigen Adresse. Hier finden von 23. bis 28. März spannende Programmpunkte statt, damit es auch in der schulfreien Zeit nicht langweilig wird: Los geht es am 23. und 24. März mit den "Family Days", bei denen sich alles ums Tüfteln und Experimentieren dreht. Nicht minder spannend wird es dann am 27. und 28. März, wenn Soundworkshops im Museum der Zukunft am Programm stehen.

Start mit Family Days

Die Family Days finden am 23. und 24. März statt und bieten verschiedene Workshops und Aktivitäten für Familien. In der Osterwerkstatt "kunterbuntes Küchenlaboratorium" können Kinder ihre eigenen Eiermalfarben herstellen. Im "Eggbot"-Workshop werden Ostereier mit Hilfe von Roboterarmen verziert. Außerdem gibt es einen Workshop namens "Frühlingswiese to throw", bei dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer Samenkugeln herstellen können, um Linz zu begrünen. Die Tour "Playing, Being... Experiencing Anton" lädt zudem zur Entdeckung der Klangwelten von Anton Bruckner ein.

Im Deep Space in die Kunstgeschichte blicken

Am 27. und 28. März finden Deep Space Vorträge und Musikworkshops statt. Kinder im Alter von neun bis elf Jahren können sich von Klanglandschaften inspirieren lassen und werden in den "Ding Dong"-Workshops selbst zu Songwritern. Für Jugendliche und Erwachsene, die sich für den Schnittpunkt von Kunst und Religion interessieren, gibt es am Gründonnerstag ein besonderes Angebot: Der Kunsthistoriker Lothar Schultes und der Theologe Michael Zugmann analysieren die Deep-Space-Anwendung "Last Supper Interactive" von Franz Fischnaller im Detail. Infos zu den einzelnen Programmpunkten erhalten Sie HIER.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.