Fertigstellung bis Herbst 2027
Sanierung des Promenadengevierts startet

Das Bauvorhaben umfasst die Neugestaltung der Redoutensäle und des Promenadenhofs sowie eine
Substanzertüchtigung der Backstagebereiche des Schauspielhauses des Landestheaters. | Foto: Architekturteam ARGE Promenade 39
3Bilder
  • Das Bauvorhaben umfasst die Neugestaltung der Redoutensäle und des Promenadenhofs sowie eine
    Substanzertüchtigung der Backstagebereiche des Schauspielhauses des Landestheaters.
  • Foto: Architekturteam ARGE Promenade 39
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Mit den ersten Abbrucharbeiten beginnt die umfassende Sanierung des Promenadengevierts - also Redoutensäle, Promenadenhof und das Schauspielhaus des Landestheaters. Bis Herbst 2027 werden die historischen Gebäude modernisiert, technisch aufgerüstet und nachhaltiger gestaltet.

LINZ. Im Fokus stehen die Restaurierung der Redoutensäle, die Neugestaltung des Innenhofs mit neuen Veranstaltungsräumen und eine barrierefreie Erschließung der Kammerspiele. Zudem wird die Bühnentechnik erneuert und eine energieeffiziente LED-Beleuchtung installiert. Eine neue Wärmegewinnung und die geplante Photovoltaikanlage sollen den Energieverbrauch senken.

Stelzer: "Es ist unsere Verantwortung zu erhalten und modernisieren"

Die Neugestaltung des Theater-Innenhofs zur Lessingstraße umfasst eine
barrierefreie Erschließung aller Etagen der Kammerspiele. | Foto: Architekturteam ARGE Promenade 39
  • Die Neugestaltung des Theater-Innenhofs zur Lessingstraße umfasst eine
    barrierefreie Erschließung aller Etagen der Kammerspiele.
  • Foto: Architekturteam ARGE Promenade 39
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Dazu Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP): "Seit seiner Eröffnung anno 1803 hat das Traditionshaus an der Linzer Promenade viel erlebt. Viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher durften hier persönliche Glücksmomente erleben. Es ist unsere besondere Verantwortung, diesen Mittelpunkt für viele Oberösterreicher zu erhalten und zu modernisieren.“

Arbeiten bei laufendem Betrieb

Die Arbeiten passieren bei laufendem Theaterbetrieb, nur die spielfreie Sommerpause wird verlängert. Im Detail beginnt ab April die Baugrubenumschließung. Parallel zum Baugrubenaushub finden archäologische Untersuchungen statt. Im Juli 2025 starten die Umbauarbeiten in der Substanz. 2026 folgen die Innenausbauarbeiten und der Einbau der Technik, im Herbst 2027 ist die Gesamtfertigstellung und Wiedereröffnung der Redoutensäle und der Gastronomie geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 58 Millionen Euro.

Das Bauvorhaben umfasst die Neugestaltung der Redoutensäle und des Promenadenhofs sowie eine
Substanzertüchtigung der Backstagebereiche des Schauspielhauses des Landestheaters. | Foto: Architekturteam ARGE Promenade 39
Die Neugestaltung des Theater-Innenhofs zur Lessingstraße umfasst eine
barrierefreie Erschließung aller Etagen der Kammerspiele. | Foto: Architekturteam ARGE Promenade 39
Foto: Architekturteam ARGE Promenade 39
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.