Zukunftsberuf Pflege
Sechs neue Lehrlinge für Linzer Seniorenzentren

- Das Interesse bei Jugendlichen an einer Pflegelehre ist erfreulicherweise groß.
- Foto: michaeljung_smarterpix
- hochgeladen von Clemens Flecker
Im September beginnen sechs Jugendliche mit der Ausbildung zur Pflegeassistenz beziehungsweise Pflegefachassistenz. Sie werden im Seniorenzentrum Pichling und im Franz-Hillinger-Seniorenzentrum in ihr erstes Lehrjahr starten.
LINZ. Mit 42 Bewerbungen für sechs offene Pflege-Lehrstellen war das Interesse an der Pflegelehre auch heuer beachtlich. In einem zweistufigen Prozess – bestehend aus einem zweitägigen Praktikum sowie fachlichen Tests und Simulationen – wurden schließlich sechs motivierte Lehrlinge ausgewählt. "Die Pflegelehre aktiv zu fördern, heißt den Pflegebereich nachhaltig zu stärken. Mit diesem innovativen Ausbildungsweg setzen die Seniorenzentren Linz ein starkes Zeichen für eine qualitätsvolle und attraktive Ausbildung in einem zentralen Berufsfeld. Besonders freut mich das große Interesse der Jugendlichen, das zeigt: Pflege hat Zukunft. Das Modellprojekt macht die Seniorenzentren Linz einmal mehr zum Vorreiter in der Ausbildung qualifizierter Pflegekräfte – mit Engagement und Weitblick für die nächste Generation", so Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ).
"Pflegelehre unverzichtbare Säule"
Auch Robert Ritter-Kalisch, Geschäftsführer der Seniorenzentren Linz, betont die Bedeutung dieses Projekts: „Ich bin beeindruckt vom großen Interesse an der Pflegelehre und vom positiven Bild, das junge Menschen von diesem Beruf haben. Diese Ausbildungsschiene wird für die Seniorenzentren in Zukunft eine unverzichtbare Säule für die Gewinnung von Pflegekräften sein.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.