Geld oder Schmerzen
Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro

Eineinhalb Jahre soll ein Patient auf seine dringend benötigte OP warten. | Foto: smarterpix/chanawit
  • Eineinhalb Jahre soll ein Patient auf seine dringend benötigte OP warten.
  • Foto: smarterpix/chanawit
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Ein 63-jähriger Linzer ringt mit Schmerzen – und mit dem System. Seit Monaten plagt ihn die rechte Hüfte. Als er endlich einen Termin in der orthopädischen Ambulanz eines Linzer Spitals bekommt, folgt die Diagnose: Ein künstliches Hüftgelenk ist unumgänglich. Doch dann der Schock: den nächsten freien OP-Termin gibt es erst in eineinhalb Jahren – außer er bezahlt 6.000 Euro. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) reagiert scharf und kündigt Konsequenzen an. 

LINZ. Wie er so lange mit den Schmerzen leben soll, wollte der Linzer vom behandelnden Arzt wissen. Was er dann hörte, macht den 63-Jährigen bis heute sprachlos. Es gäbe schon eine Möglichkeit für eine zeitnahe Operation, aber nur: "Wenn ich eine Zusatzversicherung habe oder die Summe von 6.000 Euro selbst bezahle. Ich habe weder das eine noch das andere", so der Schmerzpatient, der anonym bleiben möchte. 

40 Jahre eingezahlt und dann das

"Ich habe fast 40 Jahre meine Beiträge gezahlt, war kaum im Krankenstand, nie arbeitslos – und wenn man dann einmal wirklich etwas braucht, wird man benachteiligt,nur weil man es sich nicht leisten kann", so der Linzer. Er ist sich sicher bis zu seinem in eineinhalb Jahren aufgrund der Schmerzen und seiner eingeschränkten Mobilität öfters arbeitsunfähig sein wird. "Das ist sowohl für meinen Arbeitgeber ärgerlich und für die Gesundheitskasse kostspielig.“

Haberlander erbost

Der Fall könnte nun auch ein rechtliches Nachspiel haben. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) reagierte noch am Dienstag deutlich: „Die Behandlung hat nach medizinischer Notwendigkeit zu erfolgen – Notfälle und dringende Eingriffe müssen unabhängig vom Versicherungsstatus behandelt werden“, stellte sie klar.

Patient gebeten, sich zu melden

Laut oberösterreichischen Krankenanstaltengesetz heißt es etwa, dass wenn für einen Patienten, der dringend ins Krankenhaus muss, kein Bett in der normalen Station frei ist, dann muss das Spital ihn vorübergehend in der Sonderklasse aufnehmen – ohne dafür extra Geld zu verlangen. Das Angebot für einen schnellerern Eingriff gegen Bezahlung  könne daher Verstoß gegen geltendes Recht darstellen, heißt es aus Haberlanders Büro. Man wolle  daher dem Fall nachgehen und Konsequenzen setzen. Der geschasste Patient wird daher gebeten, sich bei Gesundheitslandesrätin Haberlander zu melden.

Anzeige
1:45
1:45

Im Einsatz zählt Ihr JA
Wagner Stahl und Gemeinde Pasching setzen Zeichen für Freiwillige Feuerwehr

Wenn in Pasching der Alarm losgeht, zählt jede Minute. Brände, Verkehrsunfälle, Überschwemmungen, Sturmschäden, Wohnungsöffnungen oder Ölspuren – die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr gefordert. PASCHING. Doch gerade tagsüber zwischen 9 und 17 Uhr wird es immer schwieriger, genügend Einsatzkräfte zu mobilisieren. Denn viele Mitglieder sind in dieser Zeit in ihren Betrieben gebunden. Über diesen Personalmangel berichten mittlerweile auch zahlreiche Medien in ganz Österreich. Immer...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.