Story der Woche
Sommer bringt mehr Grün und weniger Stau

Mit Verkehrsfreigabe des ersten Bypasses bei der Voestbrücke ist auch der schmale Fuß- und Radweg auf der Ostseite Geschichte. | Foto: Andreas Baumgartner/BRS
14Bilder
  • Mit Verkehrsfreigabe des ersten Bypasses bei der Voestbrücke ist auch der schmale Fuß- und Radweg auf der Ostseite Geschichte.
  • Foto: Andreas Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Linzer Straßenbaustellen standen wegen Covid-19 teilweise still. Ein Sommer ohne Großveranstaltungen bietet die Chance verlorene Zeit wieder aufzuholen. 

LINZ. Wenn sich die lieben Arbeitskollegen in den Urlaub verabschieden, dann läuft rasch auch der Verkehr in der Stadt flüssiger. Viele Baumaßnahmen werden daher gern in die Sommermonate gelegt. In diesem Jahr ist alles ein wenig anders – die Verkehrsplaner der Asfinag achten darauf, dass Sperren und Verkehrseinschränkungen rund um die Linzer Brückenbaustellen nicht mit großen Sommer-Events kollidieren. Wenn nun Pflasterspektakel und Co. ausfallen, ist die wegen Covid-19 verlorene Zeit auf den Baustellen rasch wieder aufgeholt.

Bypass ab Montag offen

Wie schnell es gehen kann, zeigt die Baustelle auf der Voestbrücke. Früher als erwartet, rollt ab Montag, 8. Juni, der Verkehr auf der Linzer Stadtautobahn A7 über den ersten Bypass der Voestbrücke. Autolenker, die aus Richtung Freistadt kommen, fahren ab 5 Uhr erstmals über den Bypass und auf Linzer Seite bei der Hafenstraße wieder ab. "Die Entflechtung der Verkehrsströme sollte zu einer ersten spürbaren Entlastung für die Pendler aus dem Mühlviertel führen", so Martin Pöcheim, Asfinag Regionalleiter Oberösterreich. Wie stark sich die Entflechtung auf den Verkehr auswirken wird, misst die Asfinag über die installierten Kameras. Ab nächster Woche ist auch der neue Rad- und Fußweg Richtung Pleschinger See oder Parkbad nutzbar. Am 12. September ist dann der Gesamtfreigabetermin der beiden neuen Brücken-Bypässe. Während der Verkehr rund um die beiden weiteren Brückenbaustellen weitgehend unbehelligt rollen kann, stehen im Stadtgebiet weitere größere Umbauten an. "Die größeren Sanierungen betreffen heuer auf alle Fälle die Stockhofstraße und die Unionstraße", sagt Vizebürgermeister Infrastrukturreferent Markus Hein.

Weg frei für verkehrsberuhigte Hauptstraße

Mit der Sanierung der Stockhofstraße entsteht zwischen Kreisverkehr und Auerspergstraße eine 300 Quadratmeter große Grünfläche. In der Unionstraße wird in den Sommermonaten der Fahrbahnbelag saniert. In Urfahr steht einer verkehrsberuhigten Hauptstraße wohl bald nichts mehr im Wege. Der zweispurige Ausbau der Reindlstraße läuft nach Anrainer-Einspruch und Corona-Verzögerungen auf vollen Touren.

Verbreitung der Industriezeile verzögert sich

Für den Sommer geplant gewesen wäre auch der Ausbau der Industriezeile. Die vierspurige Verbreiterung auf einem Abschnitt von 850 Metern mit eigenen Linksabbiegespuren, einer großzügigen Grünfläche mit mehr als 50 Bäumen sowie einem kombinierten Fußgänger- und Radweg wird laut Hein nicht vor Spätsommer beginnen. Welche Projekte wegen Corona konkret im Sommer umgesetzt werden können, arbeitet die Fachabteilung im Magistrat derzeit noch aus.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.