Straßennamen in Linz
Es gibt viele Frauen, nach denen in Linz Straßennamen benannt wurden. So heißt der Bachmannweg nach der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926 bis 1973). Die sozialdemokratische Landtagsabgeordnete und Gewerkschaftsfunktionärin Elfriede Harrer (1953 bis 1986) war Namensgeberin für den gleichnamigen Weg. Die Haushoferstraße in der Nähe vom Bulgariplatz wurde 2001 nach der Schriftstellerin Marlen Haushofer (1920 bis 1970) benannt. 1989 wurde der Beutlmayrweg nach der Gründerin des Arbeiterinnenbildungsvereins, Landtagsabgeordneten, Gemeinderätin und Landesvorsitzenden der sozialistischen Frauenbewegung Marie Beutlmayr (1870 bis 1948) benannt. Der Kernweg heißt seit 1989 nach der Komponistin Frida Kern (1891 bis 1988). Nach der oberösterreichischen Schriftstellerin Fanny Kaltenhauser (1863 bis 1941) wurde 1955 die Kaltenhauserstraße benannt. Die Bleibtreustraße heißt seit dem Jahr 1945 nach der in Linz geborenen Burgschauspielerin Hedwig Bleibtreu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.