Tigermücken: Selbstschutz ratsam

- Foto: Fotolia/Larsson
- hochgeladen von Andreas Hamedinger
Die Stechmücke ist bis jetzt noch nicht heimisch
LINZ (ah). "Bis jetzt gibt es in Linz wie in ganz Österreich kein Vorkommen der aus Asien stammenden Tigermücke", erklärt Gesundheitsstadträtin Christiana Dolezal. Eigentlich ist es aber nur eine Frage der Zeit bis der Bioinvasor, der etwa Denguefieber übertragen kann, auch in Oberösterreich heimisch wird. Durch Warentransporte und Reisetätigkeiten begünstigt fand die Stechmücke unter anderem in den beliebten Urlaubsländern Spanien und Italien neue Lebensräume. Dolezal: "In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit beobachten wir natürlich auch dieses Problem." Sollte die Tigermücke bei uns heimisch werden, gelten laut Dolezal die gleichen Regeln wie bei heimischen Stechmücken: "Lange Kleidung und Insektenschutzmittel sind ratsam, denn auch unsere Mücken sind Krankheitsüberträger." Einen massiven Einsatz von Insektiziden in Linz kann sich Dolezal jedoch nicht vorstellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.